Kurioses Verhalten Fensterheberschalter/Zündung
Verfasst: Di 17.06.14 17:37
Zur Vorgeschichte: Ich habe einen 206 S16 BJ2001 ohne Mux. Letztens ist mir der Knopf von der Spiegelverstellung abgebrochen. Habe daraufhin kurzerhand bei einem bekannten Onlinekaufhaus mit A einen neuen Fensterheberschalter mit besagter Spiegeleinstellfunktion bestellt (Nachbauteil).
Heute habe ich den neuen Schalter eingebaut. Der Stecker für die Fensterheber ging etwas stramm rein aber ansonsten ist die Passgenauigkeit gut. Funktionen waren auch alle vorhanden, also hab ich den Zündschlüssel abgezogen, das Auto verlassen und wollte abschließen.
So weit so gut, ABER es ließ sich nicht abschließen. Hab mich wieder ins Auto gesetzt und gesehen, dass das Radio noch an und somit die komplette Zündung aktiv war. Also OHNE Schlüssel im Zündschloss. Hab den Fensterheberschalter wieder ausgebaut, den Stecker der Fensterheber gezogen und sofort ging die Zündung aus. Beim erneuten einstecken des Steckers ging sie auch nicht wieder an. Nachdem ich jedoch die Zündung mit dem Zündschlüssel wieder an und aus gemacht hatte blieb sie wieder an.
Ich habe für dieses Verhalten keine Erklärung.
Gelöst habe ich das Problem, indem ich aus dem alten und den neuen Schalter einen gemacht habe. Defekt war bei mir übrigens die durchsichtige Achse des Spiegelverstellknopfes. Der Nachbau- und der Originalschalter passen dabei einwandfrei zusammen. Hätte ich nicht gedacht da das Innenleben des Nachbaus im Bereich der Platine für die Spiegelverstellung wesentlich simpler daher kommt. Jetzt gehen, bis auf eine (automatisches hochfahren der Fahrerscheibe), alle Funktionen.
Wenn einer eine Idee hat warum dieses Verhalten auftritt ware das mal interessant.
Bis dahin schöne Woche noch...
Gruß Martin
Heute habe ich den neuen Schalter eingebaut. Der Stecker für die Fensterheber ging etwas stramm rein aber ansonsten ist die Passgenauigkeit gut. Funktionen waren auch alle vorhanden, also hab ich den Zündschlüssel abgezogen, das Auto verlassen und wollte abschließen.
So weit so gut, ABER es ließ sich nicht abschließen. Hab mich wieder ins Auto gesetzt und gesehen, dass das Radio noch an und somit die komplette Zündung aktiv war. Also OHNE Schlüssel im Zündschloss. Hab den Fensterheberschalter wieder ausgebaut, den Stecker der Fensterheber gezogen und sofort ging die Zündung aus. Beim erneuten einstecken des Steckers ging sie auch nicht wieder an. Nachdem ich jedoch die Zündung mit dem Zündschlüssel wieder an und aus gemacht hatte blieb sie wieder an.
Ich habe für dieses Verhalten keine Erklärung.
Gelöst habe ich das Problem, indem ich aus dem alten und den neuen Schalter einen gemacht habe. Defekt war bei mir übrigens die durchsichtige Achse des Spiegelverstellknopfes. Der Nachbau- und der Originalschalter passen dabei einwandfrei zusammen. Hätte ich nicht gedacht da das Innenleben des Nachbaus im Bereich der Platine für die Spiegelverstellung wesentlich simpler daher kommt. Jetzt gehen, bis auf eine (automatisches hochfahren der Fahrerscheibe), alle Funktionen.
Wenn einer eine Idee hat warum dieses Verhalten auftritt ware das mal interessant.
Bis dahin schöne Woche noch...
Gruß Martin