DaFly83 hat geschrieben:Gut hab ich getan
Also kanns das Nadellager, Traverse oder die Komplette Hinterachse sein. Seh ich das richtig?
Damit ich aber was auschliesen kann muss ich erst die Achse auseinander Bauen, hab ich das soweit richtig Verstanden?
beinahe:-)
bei so einem schiefstand ist die traverse (bzw. der bolzen) im sack. da musst ned erst zerlegen, das kann ich dir so schon sagen.
du hast also folgende möglichkeiten:
traverse instandsetzen mit neuen bolzen:
bedeutet die anschaffung von 2 bolzen und 2 sätze nadellagern,
nachteil - die instandsetzung ist sehr aufwendig, da du die bolzen ned einfach mal eben rausgezogen bekommst.
du benötigst professionelles werkzeug und sicher sehr viel zeit.
materialkosten: ca. 150-180 euro
neue traverse und 2 lagersätze:
teurer als die vorige möglichkeit, dafür relativ handzahm im handling und auch in der garage zu erledigen.
materialkosten: 400-450 euro
komplettachse besorgen.
entweder ne neue oder ne überholte. bei beiden möglichkeiten landest du in polen.
trotz der vollmundigen werbetexte kannst du dir nicht sicher sein, was für teilequalitäten da verbaut werden.
nachteil ist hier ausserdem der hohe preis (für teile, die du ja eh hast und somit überflüssigerweise mitbezahlst) plus die anfallenden zusatzkosten. du musst die neue/überholte achse mit radlagern ausstatten und die abs-sensoren dranbauen. beide bauteile lassen sich nicht zerstörungsfrei aus der alten achse auslösen und wiederverwenden. ist dein auto tiefergelegt musst ausserdem diese achse nochmals aufmachen und neu einstellen auf die korrekte höhe.
materialkosten: ca. 800 euro
damit du dir von den teilen ein bild machen kannst, hier die links dazu:
achsbolzen:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... ts_id=1011
nadellager:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=452
traverse:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=451
gruss
obelix