Coupe: Sitze bzw. Sitzposition

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Coupe: Sitze bzw. Sitzposition

Beitrag von idolf » Sa 30.11.13 16:09

Hallo zusammen,

seit 3 Wochen besitze ich ein Coupe HDI 240.

Soweit ist mit dem Auto alles in Ordnung, ABER: ich finde einfach keine bequeme Sitzposition, dass Auto "passt nicht"!

Hatte vor dem Kauf nix negatives über die Bequemlichkeit gelesen, Probefahrt war auch ok (1 Stunde), wobei ich der Meinung bin, dass das Finden der richtigen Position durchaus einige Tage (oder eben eine größere Fahrstrecke) dauern kann.

Na ja, Auto fuhr ja super, und ich habe dann 2 mal einen größeren Ausflug (jeweils den ganzen Tag) gemacht:

Mittlerweile kommen mir die Sitze extrem weich vor; entweder erzeugt diese Weichheit per se nach einiger Zeit Rückenschmerzen bei mir, oder aber, ich bemerke eine "falsche" Sitzposition aufgrund der Weichheit erst so spät, dass dann schon der ganze Rücken verspannt ist, und dann jede andere Position ebenfalls als unbequem erscheint.

Im Moment spüre ich also permanent meinen Rücken und bin etwas ratlos...

Habe daraufhin nochmals gegoogelt und einen englischen Beitrag gefunden, dass es bei diesem Auto länger dauern könnte, eine bequeme Position zu finden...

Was ist denn Eure Meinung dazu?

Grüße

Armin

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Coupe: Sitze bzw. Sitzposition

Beitrag von Chris870BD » Sa 30.11.13 16:16

Hello,

ich hatte einen den 407er als limo. Bin selbst 191cm groß und 85kg schwer. Die sitze bei mir waren voll elektrisch einstellbar. aber habe eigentlich nie irgendwie das gefühl gehabt das sie unbequem sind. Auch nach 700km am stück hatte ich keinerlei beschwerden.



Grüße
Chris

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Coupe: Sitze bzw. Sitzposition

Beitrag von swordmaster » Di 03.12.13 17:39

Hab mein Coupe nun auch seit 4 Jahren und sitze eigentlich recht gut darin.
Meine Sitze sind elektrisch verstellbar und mit Leder. Das einzigste was nervt ist die etwas zu hohe Sitzposition wegen den elektr. Motoren und, dass das Lenkrad nicht weiter nach hinten gezogen werden kann.
Aber probier bei dir doch mal die Lordosenstütze aus, die ist ja verstellbar.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Coupe: Sicherheitsgurt zu hoch angebracht?

Beitrag von idolf » Mi 04.12.13 08:24

Hallo zusammen,

bei mir hat es sich gebessert, und ich behaupte mal, dass meine Vermutung richtig war: nach und nach hatte ich mich in eine immer unbequemere Position "reingesteigert", was am Ende eine riesige Verspannung auslöste; jedenfalls habe ich jetzt ganz neu mit der Suche begonnen, sozusagen "wieder bei Null", und stelle nun folgendes fest:

Ich sitze gut, wenn die Position sehr tief ist (kurz vorm Anschlag), dann allerdings stört der Sicherheitsgurt, er scheuert mit der Schmalseite am Hals (ein Hemd mit Kragen könnte Abhilfe schaffen, ist aber auch keine Lösung, denn angeblich soll es nächstes Jahr wieder einen Sommer geben...), wenn ich höher sitze, dann passt der Gurt, aber der Rest nicht so richtig...
Ach so, die Sitze sind aus Leder und elektrisch, und ich bin 1,85 / 105

Der Gurt ist schon in der untersten Position, weiter nach oben wird es schlimmer, also könnte es weiter nach unten besser werden, aber dafür bräuchte ich ein längeres "Umlenkteil" (keine Ahnung, wie man das nennt), also dieses verstellbare Dingen an der B-Säule, wird ja wohl nur angeschraubt sein, und in der allergrößten Not könnte ich mir evt. einen Adapter bauen, Flacheisen oder so, aber vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem schon elegant gelöst?!

Grüße und Danke,

Armin

idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Alles ist gut...

Beitrag von idolf » Fr 17.01.14 20:52

Hallo,

Problem hat sich erledigt, hatte den Sitz einfach zu tief gestellt, jetzt ist alles gut und super bequem...

Armin

Antworten