Motortausch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sladi-69
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: So 10.07.11 21:30
Postleitzahl: 56859
Land: Deutschland

Motortausch

Beitrag von Sladi-69 » Mo 04.11.13 18:17

Hallo ,ich möchte meinen defekten Motor im 205 Cabrio wechseln .Es ist ein 1.1 TU1M mit 60 PS, und Bosch mono tronic aus dem Baujahr 1991 .Ich möchte meine Suche nach Ersatz nun auch auf den 106 ausweiten .Was ist dabei zu Beachten .Bin für jede Antwort dankbar
205 CJ
205 GTI

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motortausch

Beitrag von freeeak » Mo 04.11.13 18:46

Wenn du die anbauteile vom alten wieder übernimmst ist eigentlich nix zu beachten.
Dann kannst auch bei citroen schauen-der motor ist im grunde immer der selbe.

Evtl wäre auch der tu3m ne überlegung wert.15ps mehr und grosse änderungen braucht man am fahrzeug nicht vorzunehmen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Motortausch

Beitrag von alterSchwede » Mo 04.11.13 20:52

Hej freeeak! Braucht er da nicht auch das Steuergerät ?

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Motortausch

Beitrag von Pipes2101 » Mo 04.11.13 20:53

Für den TU3M schon doch Alter Schwede
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten