Seite 1 von 2

406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 02:29
von Schwedi
Moin...

Ich habe einen 406 Break Serie 2.
Ich meine, dass es den Wagen auch als 7-Sitzer mit umgedrehter dritter Sitzreihe gab.

Hat jemand eine Ahnung, ob die dritte Sitzreihe nachrüstbar ist und wo die nötigen Teile zu beschaffen sind?

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 09:35
von NRW309
Servus ja es gab den 406 der hieß familia oder so.
Die Sitze waren aber im Kofferraum versenkt. Weiß aber nicht ob das geht mit Umbau und wo man das bekommt.

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 09:55
von obelix
NRW309 hat geschrieben:Servus ja es gab den 406 der hieß familia oder so.
Die Sitze waren aber im Kofferraum versenkt. Weiß aber nicht ob das geht mit Umbau und wo man das bekommt.
familiale.
sah so aus innen:

Bild

Bild

ich bin mir aber nicht sicher, ob der in d jemals so verkauft wurde.
ob das fahren gegen die fahrtrichtung so prickelnd ist wage ich mal zu bezweifeln, vom aus-und einsteigen mal abgesehen:-)
wenn du das realisieren kannst, denk über den einbau eine zusatzfeder nach, die belastung auf der hinterachse steigt ja dann doch an, und wenn die federung sehr weich wird, ist das für mitfahrer auf der hinterachse unangenehm, wenn es schwingt.

gruss

obelix

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 11:46
von 406 D
Schwedi hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, ob die dritte Sitzreihe nachrüstbar ist und wo die nötigen Teile zu beschaffen sind?
moin,

nachrüsten?

bei peugeot kannst ja auch einiges kaufen, aber ich meine das die rücklehne nicht mehr lieferbar ist. bliebe also ein spenderfahrzeug, wobei dann noch zu klären wäre ob alle befestigungspunkte vorhanden sind.
wird also ein schwieriges unterfangen für 2 minisitze im heck.

zusatzfedern gibt es tatsächlich für den 406 break, aber der hat ja schon eine anständige zuladung, und hinten würden eh nur 2 kiddys platz haben, gepäck geht dann kaum noch außer evtl. im dachkoffer (max. 75 kg), daher sollte eine verstärkung nicht zwingend nötig sein.

andreas

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 11:52
von InformatiX
ich mein den 406er familiare gabs in deutschland ned offiziell, im gegensatz zu 504 und 505...
dieses sitzen gegen die fahrtrichtung war vor dem van- und suv-boom bei einigen herstellern vertreten.
bei mercedes bekommste z.b die e-klasse auch heute noch gegen aufpreis mit 3. sitzreihe im kofferraum gegen die fahrtrichtung..

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 14:15
von 406 D
InformatiX hat geschrieben:ich mein den 406er familiare gabs in deutschland ned offiziell, im gegensatz zu 504 und 505...
hab grad mal in den prospekten nachgeschaut, sowohl serie 1 + 2 gab es mit der 3. sitzreihe, gegen 1000 deutschmark aufpreis.

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 15:26
von obelix
406 D hat geschrieben:gepäck geht dann kaum noch außer evtl. im dachkoffer (max. 75 kg), daher sollte eine verstärkung nicht zwingend nötig sein.
rein von der beladung (gewicht) nicht. es geht in dem fall drum, das man dann AUF der achse sitzt und die federug ei beladung doch relativ weich wird. das bedingt dann, dass die federung als schwammig empfunden wird und die schwingungen auf den magen schlagen können. dazu kommt die ungewöhnliche "rücksicht".

ich habe ausgiebige erfahrungen im omnibusbereich, da gab es oft den fall, dass fahrgäste sich übergeben mussten, weil sie rückwärts gefahren sind - im unterdeck in den doppelstockfahrzeugen gab es auf wunsch eine sog. dos-a-dos bestuhlung (heute würde man lounge-sitz-gruppe sagen).
viele vetragen das überhaupt nicht, und wenn dann noch eine langschwingende federung dazukommt dreht es den leuten gerne mal den magen um. speziell in langen und weichen kompressionen auf der autobahn ist das extrem unangenehm.

gruss

obelix

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 15:45
von 406 D
obelix hat geschrieben: dazu kommt die ungewöhnliche "rücksicht".
hat aber auch vorteile - den drohenden auffahrunfall aus der 1. reihe beobachten zu können........ :floet:

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 17:01
von alterSchwede
Genau deshalb hatte Ford schon damals den Schwiegermuttersitz nach hinten gebaut.

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Verfasst: Sa 26.10.13 17:30
von homei304
Ich habe ein 406 HDI mit sieben plätzen 12Jahre gefahren.
Die zweite Sitzreihe hatte eine rouste Lehne, nichts mit einzeln abklappen. Das war klar ein Nachteil.
Diese komplette Sitzbank und den 3 Sitzbank mit Gurten umzubauen geht warscheinlich schon
nur ob sich das lohnt....?
Auf jedenfall hatten die Kinder immer einen riesen Spass so mitzufahren, sie hatten jeweils immer ein Fest
mit den nachfolgenen Autos.
Ein Vater fragte mich mal was wir den für ein Auto hätten sein Sohn fand unsern 406er das beste Auto in der Stadt :D