Seite 1 von 4

155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 00:19
von polierer
308
1.6 THP, 156 PS
ca. 62.000 km

Hey Leutz,

hab momentan ne miese Geschichte am laufen :heul: ^^.
Hab vor nem Monat wegen dauerquitschen, mir mal in ner Zeit wo ich Geld zu viel hatte, die Bremsklötze vorne verfrüht getauscht bei ATU....
Sooooo..... da hab ich jetzt den Salat.... :motz:

Das quitschen ist bei gradeausfahrt weg...
aber beim stärkeren einlenken quitscht das ding wie ne 100 Jahre alte Eisenbahn :motz: :motz:

Okay, ab zu ATU :nixkapier:

Dort ruft man mich in die Werkstatt und erklärt mir das meine Bremsscheiben vorne auf die alten Bremsklötse eingebremst sind und sich dort deswegen eine Art Rand gebildet hat, der das quitschen verursacht.
Kurz: Der liebe ATU Mann erzählt mir verfrüht, dass ich neue Bremsscheiben brauche und das auch das Kanten wegschleifen bei den Klötzen nichts mehr bringt.

Sooo zum weiteren Spaß

Jetzt bin ich aber knapp bei Kasse :lolwech: und das quitschen bringt mich noch um. Wo kriege ich relativ günstig im Net relativ gute qualitative Bremscheiben? :D
Fahre nämlich viel auf der Autobahn und dem entsprechend auch oft Tempen von 200..... wo man wegen telefonierenden Weibern auch mal stärken auf die Eisen gehen muss :vorkopphau: Deswegen mal relativ qualitativ xD

Außerdem möchte ich diese selbst wechseln, habt ihr da Tipps für mich die ich bei diesem Auto beachten sollte? Das Letzte mal war es vor Jahren an meinem 206 :cool:

Danke !
LG aus Neuwied am Rhein ;-)

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 08:58
von GizmotroniX
Ich hänge mich da mal dran, brauche auch neue Bremsen für meinen 308 THP und möchte diese selber machen da mein Mechaniker krankheitsbedingt ne Weile ausfällt. Mein letzter Bremsenwechsel war bei nem 306 obwohl so ne Wissenschaft ist das Tauschen der Scheibe + Klötze ja auch wieder nicht.

Ich denke ich werde die Scheiben+Klötze bei Peugeot holen - Kosten: ca. 250 Euro
Auf die Teile ausm Ersatzteilhandel hab ich so bedenken ob man sich da nicht erst wieder das Gequietsche ins Auto holt. Preis ausm Ersatzteilprogramm wären ca. 170 Euro

Also, kriegt man das noch selbst hin beim 308 oder muss man was beachten ?
Danke

lG
Roland

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 09:48
von zerotakumi
250euro bei Peugeot??
Dann weiss ich das ich mir auf JEDEN Fall für 220euro die Sportbremsscheiben holen werde bei Sandtler mit EBC Beläge.

Aber wechseln ist keine Hexerei, geh doch in eine Hobbywerkstatt da kann dir auch unter die Arme gegriffen werden wenn du gar nichtmehr weiterkommst

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 10:27
von obelix
GizmotroniX hat geschrieben:Auf die Teile ausm Ersatzteilhandel hab ich so bedenken ob man sich da nicht erst wieder das Gequietsche ins Auto holt. Preis ausm Ersatzteilprogramm wären ca. 170 Euro
wenn man sich ordentliche qualität kauft und die teile sauber moniert, passiert da nix.
sowas ist meist bei den billigheimern in kauf zu nehmen. irgendwo muss der billige preis ja herkommen.
ich weiss schon, wieso ich nicht die billigen bremsteile führe, sondern lieber meinen kunden etwas mehr geld abverlange:-)
zumal grade bei bremsen ned unbedingt gespart werden sollte.

zum thema atu: die verkaufen gern ihre "hausmarken", das sind billigprodukte, an denen der meiste verdienst hängen bleibt.
durch den begriff "hausmarke" wird dann suggeriert, dass da ja sicher ne gute qualität ist und freundlich übertüncht, dass es billigste qualität ist. hab den fehler privat einmal gemacht, das teil hat sich ned mal montieren lassen, weil das gewinde so mies war, dass es nicht draufging.

gruss

obelix

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 11:53
von GizmotroniX
obelix hat geschrieben:
GizmotroniX hat geschrieben:Auf die Teile ausm Ersatzteilhandel hab ich so bedenken ob man sich da nicht erst wieder das Gequietsche ins Auto holt. Preis ausm Ersatzteilprogramm wären ca. 170 Euro
wenn man sich ordentliche qualität kauft und die teile sauber moniert, passiert da nix.
sowas ist meist bei den billigheimern in kauf zu nehmen. irgendwo muss der billige preis ja herkommen.
ich weiss schon, wieso ich nicht die billigen bremsteile führe, sondern lieber meinen kunden etwas mehr geld abverlange:-)
zumal grade bei bremsen ned unbedingt gespart werden sollte.

zum thema atu: die verkaufen gern ihre "hausmarken", das sind billigprodukte, an denen der meiste verdienst hängen bleibt.
durch den begriff "hausmarke" wird dann suggeriert, dass da ja sicher ne gute qualität ist und freundlich übertüncht, dass es billigste qualität ist. hab den fehler privat einmal gemacht, das teil hat sich ned mal montieren lassen, weil das gewinde so mies war, dass es nicht draufging.

gruss

obelix

also die vom Händler ums Eck ausm Ersatzteilprogramm sind von Hella-Pagid, sagt mir jetzt nichts, hab dazu keine Erfahrungen darum lass ichs lieber wenn mir nicht jemand dem ich vertrauen schenke versichern kann dass er die selbst schon mehrmals verwendet hat ohne Probleme.

zerotakumi hat geschrieben:250euro bei Peugeot??
Dann weiss ich das ich mir auf JEDEN Fall für 220euro die Sportbremsscheiben holen werde bei Sandtler mit EBC Beläge.

Aber wechseln ist keine Hexerei, geh doch in eine Hobbywerkstatt da kann dir auch unter die Arme gegriffen werden wenn du gar nichtmehr weiterkommst
220 von Sandtler ? Ich finde da nur welche für den 308 Peugeot aber mit 302mm Durchmesser. Lt. Zimmermann Webseite sind die für meinen Typ aber 283mm ... von daher wirds ned passen, schätz ich mal aber hab die aktuelle Scheibe auch nicht vermessen was sie wirklich hat.

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 12:01
von obelix
GizmotroniX hat geschrieben: also die vom Händler ums Eck ausm Ersatzteilprogramm sind von Hella-Pagid, sagt mir jetzt nichts, hab dazu keine Erfahrungen darum lass ichs lieber wenn mir nicht jemand dem ich vertrauen schenke versichern kann dass er die selbst schon mehrmals verwendet hat ohne Probleme.
pagid ist ne traditionsmarke, jetzt wohl unter dem dach von hella.
das mit dem selbst mehrmals verwendet wird wohl schwierig, ausser es ist ein bremsenfahrer der ständig auf dem mittleren pedal steht:-)
meist hast auch ned so den einfluss auf die gelieferte marke, wenn du was bestellst.

im übrifen sind viele sehr gute marken völlig unbekannt beim otto-normalverbraucher.
ich verkaufe relativ viele bremsenteile, deren herstellernamen du wahrscheinlich noch nie gehört hast.
die meisten kennen eben textar, bosch, ate, jurid. und dann hört es meist auf.

gruss

obelix

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 12:05
von Timon
zerotakumi hat geschrieben:Aber wechseln ist keine Hexerei, geh doch in eine Hobbywerkstatt da kann dir auch unter die Arme gegriffen werden wenn du gar nichtmehr weiterkommst
Je nach Auto kann es sein, dass man in die Werkstatt muss. Ich weiß nicht, ob bei dem 308 das so ist, bei einem entfernten Bekannten und seinem Audi ist das aber so, dass an der Bremse kleine Elektromotoren sind, welche die Bremsbeläge nachjustieren bzw. die Funktion der Feststellbremse übernehmen. Und man muss dem Wagen mitteilen, dass man an den Bremsen arbeitet und schaltet damit die Funktion der Elektromotoren aus. Soweit die Aussage der Audiwerkstatt. Das nur als Einwurf.

Viele Grüße
Frank

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 12:35
von freeeak
Timon beim 308 ist das alles noch gut alt mechanisch...zum glück.

Zum thema atu sag ich mal besser nix...ausser das man diesen läden besser fern bleibt.
Das die scheibe fertig ist hätten die beim belagwechsel eigentlich sehen sollen.da würd ich knallhart nen nachweis verlangen das die scheiben untermaß haben.
Wenn nicht kann man die kanten der bremsscheibe auch bearbeiten(solang noch genug fleisch da ist das es sich lohnt)
Kann aber auch gut sein das sich die (billig)beläge nicht mit der scheibe vertragen oder die beläge völlig trocken eingebaut wurden.
Das quitschen entsteht ja durch vibration an der bremse das man dann als hochfrequenten ton wahrnimmt.
Möglich wäre auch das sich die beläge verkanten oder zu viel spiel haben.

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 15:35
von GizmotroniX
Also ich hab mir vorhin bei eBay Brembo Sport MAX Scheiben um 135 Euro (Versand nach AT allein 15 Euro) geholt. Bei den Belägen überleg ich noch ... Serie oder doch was anderes. Lt. so einer Tabelle im Internet sollen die sich gut mit Serie oder auch den ATE Ceramic vertragen ... eins von den Beiden wirds werden.

Im Endeffekt komme ich dann noch billiger als die Originalen Scheiben - immerhin ein kleiner Erfolg :)

Re: 155 THP Bremsscheiben Vorderachse

Verfasst: Mi 31.07.13 16:38
von freeeak
Bei den brembo max sollten keine sportbeläge gefahren werden.das mögen die wohl garnicht.gute erfahrungen die ich nitgekriegt hab wären ate,ate ceramic und ebc greenstuff.
Sportbeläge vom sandtler oder auch die anderen ebc beläge hatten ne schnell überhitzung und hohen verschleiß an der scheibe als folge.

Steht aber glaub auch in der abe von den scheiben das nur originalbeläge gefahren werden dürfen.