1.6 THP, 156 PS
ca. 62.000 km
Hey Leutz,
hab momentan ne miese Geschichte am laufen
![heul.gif :heul:](./images/smilies/2006_heul.gif)
Hab vor nem Monat wegen dauerquitschen, mir mal in ner Zeit wo ich Geld zu viel hatte, die Bremsklötze vorne verfrüht getauscht bei ATU....
Sooooo..... da hab ich jetzt den Salat....
![motz.gif :motz:](./images/smilies/2006_motz.gif)
Das quitschen ist bei gradeausfahrt weg...
aber beim stärkeren einlenken quitscht das ding wie ne 100 Jahre alte Eisenbahn
![motz.gif :motz:](./images/smilies/2006_motz.gif)
![motz.gif :motz:](./images/smilies/2006_motz.gif)
Okay, ab zu ATU
![nixkapier.gif :nixkapier:](./images/smilies/2006_nixkapier.gif)
Dort ruft man mich in die Werkstatt und erklärt mir das meine Bremsscheiben vorne auf die alten Bremsklötse eingebremst sind und sich dort deswegen eine Art Rand gebildet hat, der das quitschen verursacht.
Kurz: Der liebe ATU Mann erzählt mir verfrüht, dass ich neue Bremsscheiben brauche und das auch das Kanten wegschleifen bei den Klötzen nichts mehr bringt.
Sooo zum weiteren Spaß
Jetzt bin ich aber knapp bei Kasse
![lolwech :lolwech:](./images/smilies/2006_lolwech.gif)
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
Fahre nämlich viel auf der Autobahn und dem entsprechend auch oft Tempen von 200..... wo man wegen telefonierenden Weibern auch mal stärken auf die Eisen gehen muss
![vorkopphau :vorkopphau:](./images/smilies/2006_vorkopphau.gif)
Außerdem möchte ich diese selbst wechseln, habt ihr da Tipps für mich die ich bei diesem Auto beachten sollte? Das Letzte mal war es vor Jahren an meinem 206
![cool.gif :cool:](./images/smilies/2006_cool.gif)
Danke !
LG aus Neuwied am Rhein ;-)