306 XSI Problem Öldruckanzeige
Verfasst: Di 25.06.13 22:19
Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 306 XSI Phase1 8V mit 121PS (ehem. Radarwagen der Polizei)
Soweit ist er auch nun fertig für die Strasse mit frischem Tüv... jedoch sind noch ein paar kleine Probleme die behoben werden müssen und ich da etwas Hilfe von euch gebrauchen könnte
Problem 1: Die Öldruckanzeige reagiert nicht nur auf den Öldruck sondern auch auf elektrische Verbraucher sprich wenn ich Lüftung / Scheibenheizung etc. zuschalte steigt der Druck laut Anzeige. Ich tippe da irgendwo auf einen Massefehler, weiß aber nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Problem2: Fehler 52 kommt ist fast dauerhaft, auch wenn ich ihn lösche...Diagnoseleuchte ist aber nicht durchgehend an...
Problem3: Heute bei 190km auf der Autobahn tauchte zum 2. Mal Fehler 44 auf (Klopfsensor) diagnoseleuchte trotzdem nicht dauerhaft an... sporadische Fehler ?!? so ab 150-160kmh roch es auch irgendwie nach schmorendem Gummi...was bei niedrieger Geschwindigkeit aber wieder verschwand. Muss dazu sagen das er bei 190khm minimal öl aus dem Motoröleinfüllöffnung gedrückt hat -.-
Soweit ist er auch nun fertig für die Strasse mit frischem Tüv... jedoch sind noch ein paar kleine Probleme die behoben werden müssen und ich da etwas Hilfe von euch gebrauchen könnte

Problem 1: Die Öldruckanzeige reagiert nicht nur auf den Öldruck sondern auch auf elektrische Verbraucher sprich wenn ich Lüftung / Scheibenheizung etc. zuschalte steigt der Druck laut Anzeige. Ich tippe da irgendwo auf einen Massefehler, weiß aber nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Problem2: Fehler 52 kommt ist fast dauerhaft, auch wenn ich ihn lösche...Diagnoseleuchte ist aber nicht durchgehend an...
Problem3: Heute bei 190km auf der Autobahn tauchte zum 2. Mal Fehler 44 auf (Klopfsensor) diagnoseleuchte trotzdem nicht dauerhaft an... sporadische Fehler ?!? so ab 150-160kmh roch es auch irgendwie nach schmorendem Gummi...was bei niedrieger Geschwindigkeit aber wieder verschwand. Muss dazu sagen das er bei 190khm minimal öl aus dem Motoröleinfüllöffnung gedrückt hat -.-