Seite 1 von 1

Hinterachse

Verfasst: Sa 15.06.13 11:18
von theImperator
Hallo Hat jemand ne Hinterachse rumliegen? brauch eine gebrauchte neue... meine ist durch
zum auto ist nen Peugeot 206 SW 2,0 HDI 90PS BJ 2002
Wär cool wenn da jemand was hat oder weiß wo es was gibt. bin nicht gewillt 400 euro für nen gebrauchtteil auszugeben

Re: Hinterachse

Verfasst: Sa 15.06.13 12:10
von obelix
theImperator hat geschrieben:Hallo Hat jemand ne Hinterachse rumliegen? brauch eine gebrauchte neue... meine ist durch
zum auto ist nen Peugeot 206 SW 2,0 HDI 90PS BJ 2002
Wär cool wenn da jemand was hat oder weiß wo es was gibt. bin nicht gewillt 400 euro für nen gebrauchtteil auszugeben
wer verkauft ne gerauchte achse für 400 euro? bei mir gibbet ne NEUE traverse für 320, schrottis verlangen i.d.r. um die 120.

du wirst ziemlich sicher die verstärkte achse haben, mit den zusätzlichen streben.
die bekommst nur super selten gebraucht.
und mit ner gebrauchten kaufst dir das selbe problem gleich wieder ein.

sinnvoll ist eig. nur, neue traverse, 2 nadellagersätze und deine achse instandsetzen.

gruss

obelix

Re: Hinterachse

Verfasst: Sa 15.06.13 21:24
von theImperator
Aso... ja das die mit die streben. Meine achse klapert wie sau. Mein werkstattmensch meinte da ist was gebrochen.und ich brauch ne neue. Dann wird der ja nicht so gescheid sein um mir ne vorhandene zu reparieren oder?

Re: Hinterachse

Verfasst: Sa 15.06.13 22:00
von obelix
theImperator hat geschrieben:Aso... ja das die mit die streben. Meine achse klapert wie sau. Mein werkstattmensch meinte da ist was gebrochen.und ich brauch ne neue. Dann wird der ja nicht so gescheid sein um mir ne vorhandene zu reparieren oder?
:-)
ne, vermutlich ned, wenn einer schon sagt, dass an ner 206er-achse was gebrochen ist, sollte man auf jeden fall davon abstand nehmen, den dann an die achsreparatur zu lassen*gg*.

klappern kann so einiges...
das sollte man dann schon genau diagnostizieren und ned bloss ins blaue raten.

das können die gelenke der schubstreben sein - die schlagen sehr gerne aus
das können die stossdämpfer sein
das können die gummi-metall-lager der traversenhalterung sein
das können ermüdete haltegummis der abgasanlage sein
das können drehstäbe sei, die an die tarverse kloppen, wenn die nadellager defekt sind
das können defekte gummilager des stabis sein, der dann im rohr kloppt
uswuswusw.

ohne gescheite diagnose würde ich da erst mal gar nix anschaffen...

beschreib mal das klappern, wann tritt es auf, wie hört es sich genau an, was wurde schon getan zur diagnose...
stehn deine reäder schief (negativer sturz)?

gruss

obelix

Re: Hinterachse

Verfasst: So 16.06.13 07:21
von theImperator
Also es ist hinten rechts es hat mit quitschen angefangen wenn ich über einen huckel gefahren bin. Jetzt klappert es und negativ sturz am rechten rad. Links ist soweit alles schick. Kannst mir jemand empfehlen aus der gegend cottbus der da ahnung hat?

Re: Hinterachse

Verfasst: So 16.06.13 12:27
von PEJOT
Wenn es auch etwas NEUES seien darf: http://www.pejot.org/advanced_search_re ... 85&x=0&y=0

Gruß
JÜrgen

Re: Hinterachse

Verfasst: So 16.06.13 15:36
von obelix
theImperator hat geschrieben:Also es ist hinten rechts es hat mit quitschen angefangen wenn ich über einen huckel gefahren bin. Jetzt klappert es und negativ sturz am rechten rad. Links ist soweit alles schick. Kannst mir jemand empfehlen aus der gegend cottbus der da ahnung hat?
o.k.,

das ist der übliche schaden, nadellager defekt.
also wie ich schon geschrieben habe, neue traverse plus 2 nadellagersätze.aus der cb-ecke haben wir einige user, evtl. weiss da einer eine gute werkstatt in eurer gegend.

gruss

obelix

Re: Hinterachse

Verfasst: Di 18.06.13 19:02
von theImperator
was würde mich das preißlich kommen die traverse plus nadellager und mit wieviel stunden arbeit kann ich rechnen das ganze zu verbasteln?

Re: Hinterachse

Verfasst: Mi 19.06.13 00:07
von obelix
theImperator hat geschrieben:was würde mich das preißlich kommen die traverse plus nadellager und mit wieviel stunden arbeit kann ich rechnen das ganze zu verbasteln?
die traverse und nadellager kommen auf ~350 taler.

an arbeitszeit musst zwischen 6 und ??? stunden rechnen.
das lässt sich nicht im voraus benennen, dazu hängt es von zu vielen faktoren ab.
eine ordentliche arbeitmöglichkeit, ausstattung und auch schrauberfähigkieten vorausgesetzt würde ich einen samstag veranschlagen.

gruss

obelix