Ich bin neu hier und total am verzweifeln.
Ich fahre einen Peugeot 307 2.0 HDI 135 FAP. Nun zu meinem Problem:
Wir haben das Auto im Februar 2011 mit 100000km (hat jetzt ca 130000km) gekauft von einem Rentner (Scheckheft gepflegt) und dachten alles ist super.
Doch im Frühjahr 2012 ging es dann los, das der Wagen beim anfahren und beim halten (glaube man nennt es Teillastbereich) des Gaspedals im 3ten Gang bei knapp unter 50km/h, im 4ten bei knapp unter 60km/h usw anfing sporadisch zu ruckeln (als wenn Eier und keine runden Reifen montiert wären).
Peugeot und freie Werksatt haben auf ZMS getippt. Doch wir sollten warten bis es dauerhaft ruckelt. Nun gut es wurde Herbst und der Wagen ruckelte mal und mal fuhr er Wochen ohne zu ruckeln. Dann im Winter über 3-4 Monate nicht ein ruckeln, ich dachte schon es hätte sich von alleine erledigt. Aber denkste, kaum wurde es wärmer ruckelte er wieder.
Und dann im März wurde es immer schlimmer und ging auch nicht mehr weg (Zusätzlich Kupplung runter). Also auf zur Werksatt ZMS mit Kupplung und Ausrücklager tauschen lassen.
Anruf: Er schaltet wieder normal aber ruckeln tut er immer noch.




Also hab ich im Netz ein wenig geforscht und als absoluter Laie kam mir öfter der Begriff Luftmengenmesser vor. Also wie beschrieben den Stecker abgezogen und Probefahrt.
Siehe da, kein ruckeln und er zog normal durch. Allerdings ging nun die Motorkontrolleuchte an (Anomalie Abgasanlage), was nach Telefonat mit der Werksatt normal sei da ein Wert fehlt. Stecker wieder rauf und er ruckelte wieder. Stecker runter kein ruckeln.
Also wurde kurzerhand der Luftmengenmesser ausgetauscht in der Hoffnung der Fehler sei behoben. Aber denkste, nach 2 Tagen ging das ruckeln mit neuem Lutmengemesser wieder los. Und ich weiß nicht ob es wichtig ist, nachdem tausch des Luftmengenmesser wurde der Fehlerspeicher gelöscht. Und es wird kein Fehler im Speicher abgelegt wenn er ruckelt.
Naja nun sagt Peugeot die hätten sowas noch nicht gehabt und die freie Werksatt weiß auch nicht wirklich weiter. Und ich hab auch keine Lust irgendwelche Teile zu kaufen und dann sind sie es doch nicht. Daher meine Frage hat jemand dieses Problem schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen?
PS: wenn ich den neuen Luftmengenmesser nun abklemme, fährt er ohne ruckeln.