Seite 1 von 2
Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 19:29
von devilstar
Habe einen Peugeot 205, bei dem der Zahnriem gerissen war!!
Haben einen neuen Zahnriem nach anleitung montiert, Problem Auto springt seit dem nich mehr an!!!
Wer kann mir helfen???

Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 19:35
von Rostigernagel
Nabend,
Ich werd Dir zwar nicht wirklich helfen können (205er ist nicht so mein ding) aber=>
welcher Motor ist es denn?
Und zweitens=>haste kompression gemessen? (wegen ventile krum und so)
Alternativ: mal das Ventilspiel messen=>grobe abweichungen verheißen nix gutes....wenn alles passt, Du Sprit/Funken und alles richtig montiert hast bleibt noch die Kompression via messgerät zu messen.
Edit: nicht wundern, aber ich glaub der Thread wird gleich verschoben

Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 19:44
von devilstar
Is alles ok, er tut ja au kurz zünden, läuft aber nich!!! Sprit is au!!!

Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 19:52
von devilstar
Es is ein 1.1 60PS/ 44kw Benziner!! mehr kann ich im moment nich dazu sagen!!!
Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 19:59
von Dark Star *CTi*
Der gehört mMn nicht zu den Freiläufern, sprich, da hast n paar krumme Ventile. Ist der während der Fahrt gerissen?
EDIT ... ich hätt' da ja noch was im Angebot, dürfte der selbe Motor sein, je nachdem, wie args bei Deinem ist.
Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 20:04
von Horst B
Der TU1M ist leider kein Freiläufer, wenn ich recht informiert bin...

Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 21:27
von Dark Star *CTi*
Kannst Dir ja mal eine von diesen 'Endoskop'kameras besorgen, und durch die Kerzenlöcher reinschauen. Ich denke, da erkennt man auch ohne großes Vorwissen, ob die Ventile gerade und bündig schließen, oder eben nicht. Außerdem kann man da auch die Einschlagstellen auf dem Kolben besichtigen.
Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Do 28.02.13 21:44
von Rostigernagel
Nabend,
beim TU1M schließe ich mich an (wegen Freiläufer)
Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Fr 01.03.13 00:23
von Peugeot309GTI-TD
Das Ding ist platt, Kopf runter und neue Ventile reinkloppen, die Kopfdichtung wird erwartungsgemäß wohl eh auch im ****** sein weil TU sofern nicht kürzlichst erneuert
Re: Ärger nach zahnriemwechsel
Verfasst: Fr 01.03.13 14:17
von devilstar
Der Zahnriemen is im stand gerissen!!!!