Kupplungs"seil" gerissen.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » So 10.02.13 10:32

Hi,

Mir ist bei meinem 200er 406 Break 2.2l Hdi das Kupplungs"seil"gerissen. Genauer gesagt ist ein Stück Plastik gebrochen, was am Kupplungspedal befestigt ist. Das Kupplungspedal lässt sich nun hochbund runterklappen, ohne größeren Kraftaufwand oder Funktion, das heist ich kann nicht mehr auskuppeln, da die Jupplung nun dauerhaft geschlossen ist. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der auszuführenden Reperatur. Was brauche ich, wie mach ich es am Besten, hat jemand Bilder davon, wie es am Kupplungspedal eigentlich auszusehen hat?

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von Black205gti » So 10.02.13 11:11

Kommt drauf an was wirklich defekt ist?

Mögliche Fehler :
+automatischer Spanner defekt
+ Bolzen zur befestigung am Pedal defekt (je nach Ausführung des Seils)
+Seil durch

Letzteres kann zu 80% ausgeschlossen werden.

Bolzen ab= man findet im Fussraum 1-2 weisse Kunststoffteile , gibt es extra bei Peugeot (je nachdem welche Ausführung du hast)

Spanner defekt = neues Seil inkl Befestigung..... wird sowieso das sinnvollere sein!


Mfg

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » So 10.02.13 12:48

Hi,

eine erste Sichtung hat ergeben, dass ein schwarzes Kunststoffteil gebrochen ist, welches am Pedal befestigt ist. Das heisst, eine Teil befindet sich vorschriftsmässig am Pedal, der andere vorschriftsmässig am kupplungs"seil". Das Problem ist die Luft zwischen den Bruchstücken, die muss ich nun wieder da raus bekommen, denn Luft ist ein schlechter Kraftleiter.

Achso, das Seil steht mit Absicht in " , weil es sich hier um eine hydraulisch betätigte Kupplung handelt.

Grüße und DAnk
Zuletzt geändert von 406Bruch am So 10.02.13 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » So 10.02.13 13:04

Hi,

Nach intensiver Suche in derr Service Box kann ich nun konkreter werde. Die Lasche die den Sendezylinder Kupplungsbetätigung mit dem Kupplungspedal verbindet ist bei mir gebrochen. Heisst das jetzt dass ich eine neuen Zylinder benötige nd demzufolge das ganze System öffnen einbauen nd wieder entlüften muss, oder gibt es da ein andere Möglichkeit.

So zur neben bei Info passiert ist das ganze bei 280750km

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von freeeak » So 10.02.13 15:16

Ist die lasche auf den zylinder geschraubt und kann einfach getauscht werden?
Das könntest ja einfach vom neuen zylinder umbauen und das restteil auf lager legen.

Sonst musst das system öffnen und neu entlüften.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » So 10.02.13 15:20

Hi,

Keine Ahnung ob das geschraubt ist. Noch nicht wirklich Zeit gehabt das zu Untersuchen. Vielleicht weis das ja jemand. Ich will ja um den Neukauf des Zylinders herumkommen, ich denke mal den wird es nur beim freundlichen gegen viel Bares geben.
Da der Wagen auf Grund persönlicher Umstände eh auf der Abschussliste steht, überlege ich zwei mal da noch großartig Bares rein zu pumpen.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » Di 12.02.13 16:37

Hi,

Auch wenn ich nicht wirklich Lust habe grossartig Geld in die Reparatur zu investieren, muss ich nochmal nachfragen, ob jemand weiss was so ein Sendezylinder Kupplungsbetätigung kostet oder ob es eine offizielle Möglichkeit gibt, das kostengünstig zu reparieren.

Oder sollte ich der Einzige sein, der ein solches Problem aufzuweisen hat?

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » Mo 18.02.13 15:48

Hi,

Ja ich muss euch piesacken :-)
Wir haben hier ja doch eine Handvoll Teilehändler, kann mir jemand von euch bezüglich des Preises für den Sendezylinder Kupplungsbetätigung weiterhelfen? Es macht echt keinen Spass mehr so rum zu fahren :-( .

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) lautet VF38E4HXF81220636 .

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 18.02.13 18:21

teilenr. 218218, "SENDEZYLINDER KUPPLUNGSBETAET", 49,54€. Aber da is sone stoppuhr dran, ich glaub die heißt lieferschwierigkeiten...
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Kupplungs"seil" gerissen.

Beitrag von 406Bruch » Mo 18.02.13 19:00

Hi,

das ist ja noch ein humaner Preis, ich hätte ja mindestens einen dreistelligen Betrag erwartet.
Kann mir jetzt noch jemand bezüglich der Entlüftung des Systems ein paar Tips geben?

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Antworten