Hallo zusammen,
Bin grade dabei meinen Motor(XU10J4RS) neu aufzubauen. Wollte den Motor eigentlich grösstenteils orginal lassen bis auf bisschen Optimierung (Pleuel wiegen usw...)
Nun war ich letzte Woche beim Motorenbauer und er meinte dass es besser wäre die Zylinder aufzubohren da die Lauffläche (im OT und UT) und die Kolben schon grenzwertig wären.
Hier Zylinder und Kolben (sehen alle fast gleich aus):
Jetzt war ich bei Peugeot um nach neuen Kolben zu fragen, da hätte es mich fast umgehauen: 1200€ fürn nen Satz (Kolben, Ringe und Bolzen). Komischerweise kostet das zweite Übermass wieder weniger (so um die 850€). Ein weiteres Übermass gibt es nicht, danach wäre Schluss.
Jetzt bin ich am Überlegen ob ich nicht vielleicht doch Schmiedekolben besorgen soll. Habe bei Reichard welche gefunden, hier der link:
http://reichhard-motorsport.com/catalog ... s_id=38765
Das Fahrzeug wird nicht für den Alltag sein, eher was fürs Wochenende oder ab und zu aufd Rennstrecke.
Eventuell sollen später noch weitere Modifikationen folgen (andere Nocken,...). Eine gute Basis wäre mir wichtig (also der Block, Kurbeltrieb), damit man später darauf aufbauen kann/könnte.
Was denkt ihr? Schmiedekolben oder Orginal?
Freue mich auf eure Meinungen!