Klappern Vorderaschse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
schweizer1987

Klappern Vorderaschse

Beitrag von schweizer1987 » So 27.01.13 17:22

Hallo leute

Ich habe in den letzten Tagen ein Klappern an der Vorderachse vernommen. Es ist auf der Rechten Seite und ich bin mir fast sicher das es die Buchse ist am Achslager ist. Fast :gruebel:
Habt ihr dieses Problem auch schon gehabt? Was kostet die Instandsetzung?

Lg :)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von obelix » So 27.01.13 17:40

schweizer1987 hat geschrieben:Hallo leute

Ich habe in den letzten Tagen ein Klappern an der Vorderachse vernommen. Es ist auf der Rechten Seite und ich bin mir fast sicher das es die Buchse ist am Achslager ist. Fast :gruebel:
Habt ihr dieses Problem auch schon gehabt? Was kostet die Instandsetzung?

Lg :)
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=490

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

schweizer1987

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von schweizer1987 » So 27.01.13 17:45

Muss der ganze Querlenker neu?

Lg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von obelix » So 27.01.13 18:53

schweizer1987 hat geschrieben:Muss der ganze Querlenker neu?

Lg
nö, muss ned...
man kann auch für ~20 euro das eine lager kaufen und für ~ 16 das andere, dann den lenker ausbauen, das alte lager rausholen und das neue einpressen. dauert je nach ausrüstung und erfahrung so ca. ne halbe stunde (nur das lager erneuern - ohne ein- und ausbau des lenkers) den tragbolzen vorn kann man ja alt lassen - der verschleisst ja ned:-)))

du willst echt wegen nem teilepreis von ned mal 70 euronen anfangen zu sparen - dann geh zum verwerter...
dort kriegst den sicher für nen fuffi - mit 2 stunden garantie. oder bei nem billigheimer aus der bucht mit original-chinesen-ware. da bekommst den auch für ~30 euro, mit garantie (dass du den innerhalb von nem jahr erneut tauschen kannst)

manchmal versteh ich's einfach ned...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

schweizer1987

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von schweizer1987 » So 27.01.13 19:12

Hallo hallo, locker bleiben! Ich habe was gefragt und wollte eine Normale Antwort. Ich habe nicht gesagt das ich Sparen will, habe nur gefragt ob das den nötig wäre! Da muss man nicht Argumentieren als hätte man die Weisheit mit dem Löffel gefressen, außer man man hat es doch!

Schönen Abend noch.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von CCandy » So 27.01.13 19:20

schweizer1987 hat geschrieben:...Buchse ... am Achslager...
Meinst du das Traggelenk, also das Teil, was von unten im Achsschenkel gesteckt wird?
Wenn ja, das gibts wohl so nicht einzeln.

Die beiden Gummibuchsen zum Achsträger hin könnte man zwar einzeln tauschen, macht aber wenig Sinn, wenn man dann nen halbes Jahr später doch den ganzen Querlenker tauscht, weil dann das Traggelenk hinüber ist.


Grundsätzlich würde ich aber erstmal genau prüfen, wo das Klappern her kommt - typische Verdächtige wären ja erstmal die Koppelstangen, auch die Gummilagerbuchsen des Stabis sollte man kontrollieren.

schweizer1987

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von schweizer1987 » So 27.01.13 19:59

Vielen Dank, das ist eine Antwort mit der ich was anfangen kann :) Ich werde das Auto Morgen zur Garage bringen und es prüfen lassen. Bin gespannt woher das Klappern kommt.

Lg

schweizer1987

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von schweizer1987 » So 27.01.13 20:03

Ich denke das ist auch eine Schwachstelle beim 206.....

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von obelix » So 27.01.13 21:57

schweizer1987 hat geschrieben:Hallo hallo, locker bleiben! Ich habe was gefragt und wollte eine Normale Antwort. Ich habe nicht gesagt das ich Sparen will, habe nur gefragt ob das den nötig wäre! Da muss man nicht Argumentieren als hätte man die Weisheit mit dem Löffel gefressen, außer man man hat es doch!

Schönen Abend noch.

immerhin hast es ja geschafft, die in meinem beitrag enthaltenen antworten zu überlesen...
so gehts, wenn man nur das liest, was man lesen will:-)

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Klappern Vorderaschse

Beitrag von ManuW » Mo 28.01.13 01:59

Vllt. sind es auch nur die Koppelstangen... kosten ca. 20 EUR pro Seite.

Antworten