Seite 1 von 1

Motor startet quälend, trotz voller Batterie - Starter??

Verfasst: Mo 03.12.12 19:19
von Ro_Jo
Hallo Forum!

Ganz kurz:

Peugeot 406, 1.8 16V mit > 240.000km Laufleistung

Ist es möglich, dass die Kohlebürsten des Starters fertig sind? (erscheint mir recht einleuchtend, angesichts der hohen Laufleistung)
Volle Batterie (neue und andere volle Batterie bereits getestet), Ladespannung i.O., kein Ruhestrom über Sollwert

Und jeden Morgen das selbe: Huuust - krääääächz - mit letzter Umdrehung springt er gerade noch so an.

Würde dann nämlich mal einen neuen Starter verpflanzen, wenn ihr mir in irgendeiner Weise zustimmt :)

Vielen Dank und weiße Grüße aus Hannover

Ro_Jo

Re: Motor startet quälend, trotz voller Batterie - Starter??

Verfasst: Mo 03.12.12 19:39
von jens405
Hi Ro_Jo,
bevor Du den Starter rausreißt, schau Dir erst mal die Kabel an. Sitzen alle Schrauben fest? Ist vielleicht der Masseanschluss korrodiert? Die Batteriepole sollten wohl sauber sein.

Gruß
Jens

Re: Motor startet quälend, trotz voller Batterie - Starter??

Verfasst: Mo 03.12.12 19:51
von Ro_Jo
Hallo Jens!

Batteriepole sind sauber, die Kontakte am Starter werde ich mir genauer anschauen, danke dir!

Gruß

Re: Motor startet quälend, trotz voller Batterie - Starter??

Verfasst: Mo 03.12.12 20:11
von freeeak
Häng mal n starterkabel von batterieminuspol direkt aufn Motor und starte nochmal.
Klappt's besser Tausch das Massekabel Karosserie-motor bzw Getriebe aus.

Hab das grad immer häufiger irgendwie.
Pluskabel hatte ich noch fast nie und Masse kriegt der Starter ja übern Motorblock.