Bin der Neue.

Letztes Jahr habe ich einen schönen

Ok, ok, genug des Lobes, ein paar Probleme gibts ja doch.

1.) Eines kalten Wintermorgens begann es merkwürdig unterm Handschuhfach zu klackern. In der Werkstatt heiß es, kaputter Umluftstellmotor. Fahre seitdem nur mehr mit "Umluft", denn da ist nichts zu hören. Stört meistens nicht, aber jetzt im Herbst ists ärgerlich, da alle Scheiben schnell anlaufen. Wie kommt man an den Stellmotor ran? Einfach nur das Handschuhfach ausbauen oder muss man wirklich das komplette Armaturenbrett ausbauen? Hats von euch schon jemand repariert bzw. wie und wie teuer?
2.) Normalerweise wird mein Liebling

3.) Vorher war das Auto vorwiegend in der Garage und wurde im Winter so gut wie nie gefahren. Mich beunruhigen die rostigen Fahrwerksteile (Federn, etc.). Wie schaut bei euch das Fahrwerk aus, sollten einige Teile mal getauscht werden?
4.) Reparaturhandbuch. Hätte ich gern, könnt ihr mir eines empfehlen bzw. gibts so etwas noch neu im Buchhandel (übers Internet bestell ich ungern).

Freu mich über eure Antworten, danke im Voraus

mfg