Seite 1 von 1

ESP defekt?

Verfasst: Mi 12.09.12 13:27
von Diophant
Hallo,
seit einigen Tagen benimmt sich mein Löwe (308 120VTI Sport 5-Türer) beim Überfahren von Bodenwellen oder auch Gullies irgendwie ruppiger als früher. Auch die Lenkung reagiert dann durch Verziehen öfters empfindlich. Auf glatter Straße bemerke ich nichts, in engen Kurven scheint mir das Fahrverhalten aber auch ohne Bodenwellen irgendwie schwammiger zu sein. Ich habe mal bei langsamer Fahrt <50km/h (sonst geht das ja auch nicht) das ESP abgeschaltet. Ein Unterschied ist nicht zu bemerken. Dennoch leuchtet bei eingeschaltetem ESP weder die Diode im Schalter noch die Warnlampe im Rundinstrument. wenn ich es ausschalte leuichten beide. Warnmeldungen werden im Bordcomputer keine angegeben.

Kann es dennoch sein, dass mein ESP defekt ist oder welche anderen Gründe könnte das haben?

Vielen Dank für jede Antwort!

Gruß, Diophant

Re: ESP defekt?

Verfasst: Mi 12.09.12 13:54
von Holle
wohl eher spurstange oder etwas aus der richtung ausgeschlagen.

Re: ESP defekt?

Verfasst: Fr 14.09.12 19:22
von Aron
Moin,

evt ist auch ein Stoßdämpfer kaputt, das hatten die gleichen Stoßdämpfer am 307 gelegentlich auch, die sind regelrecht hart geworden und haben innerlich blockiert, auch kanns z.B. ein Federbruch oder sonstwas sein, setzt das ESP ein tut es im Ki blinken, geht die Lampe beim deaktivieren an scheint das System ordentlich zu funktionieren. Das ESP macht nicht das Fahrverhalten des Fahrzeugs, es greift nur ein wenn der Lenkradwinkel nicht zum Fahrzeugwinkel passt, sprich ausserhalb des Grenzbereichs.

Re: ESP defekt?

Verfasst: Sa 15.09.12 12:19
von Diophant
Hallo holle&aron,

vielen Dank für eure Antworten. Jedoch: ich habe Glück gehabt. An zwei Rädern war der Luftdruck etwas zu niedrig mit jeweils 0,2 atü zu wenig. Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht, weil man es bei den Reifen mit 55er Querschnitt auch nicht sieht. Erstaunlich finde ich, dass sich das beim 308er so gravierend auswirkt. Habe den Luftdruck wieder auf die alten Wert (vorne 2,5, hinten 2,4) aufgepumpt, und das Fahrverhalten ist wieder völlig normal.

Bei sowas wünsche ich mir ja manchmal meinen 306er oder sogar einen meiner 309er zurück. Das waren noch Fahrwerke...


Gruß, Diophant