Seite 1 von 1
Kühlerverntilator
Verfasst: Mi 04.07.12 15:25
von mifrajo
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe mir vor kurzem ein 306 Cabrio gebraucht gekauft. Jetzt habe ich festgestellt, dass bei den warmen Temperaturen bei Stadtfahrten die
Kühlertemperatur stark ansteigt. Wie bei jedem anderen Auto setzt dann der Ventilator ein. Der Peugeot hat 2 Ventilatoren aber nur einer läuft. Ist das normal? Sind die hintereinander
geschaltet, oder was ist da los? Noch eines: ab und an bleibt das Kupplungspedal, wenn es durchgedrückt wird hängen? Abhilfe?? Und 3.: das Fahrertürfenster bleibt beim Öffnen
auf den letzten Metern etwa 5 cm stehen? Habe die Seitenverkleidung abgemacht, konnte allerdings die Ursache nicht erkennen. Wer kann mir da weiterhelfen? Gruß Mifrajo
Re: Kühlerverntilator
Verfasst: Mi 04.07.12 17:47
von pb306
Ich nehme an du hast die 132 ps versiOn?
Die hat nen Steuergerät mit 2 stufiger lüftersteuerung. Beide nen bisschen laufen is Stufe 1 und Stufe 2 is wenn einer dreht aber dafür dann richtig;) also alles tutti.
Wenn das Kupplungspedal durchfällt is entweder die Kupplung am durch und der automatische nachspanner am Ende sodass es dann durchfällt. Wahrscheinlicher is es aber das der automatische nachsteller kaputt ist. Is häufiger der fall. Ist im kupplungsseil integriert. Also erstmal neus kupplungsseil! Wieviel km hat das cab denn schon drauf?
Der Fensterheber funktioniert über einen seilzug mit umlenkrollen. Worans bei die liegt? Keine Ahnung:)
Gruß
Re: Kühlerverntilator
Verfasst: Mi 04.07.12 17:56
von freeeak
1.Klimaanlage?
Wenn ja- lüftersteuergerät(radkasten vorne Links oberhalb der Hupe) die gehen gern übern Jordan und machen dann die dollsten Sachen mit dem Lüfter.
Relais checken-zwischen den Lüftern gibt's n dreieckigen Kasten mit 3 Relais drin.
Der Lüfter muss zumindest mit 2 Geschwindigkeiten laufen-das wird über die Relais gesteuert.
Bzw sie sollten so laufen wie oben beschrieben
Wie ich mitgekriegt hab haben die klimalosen Modelle kein Steuergerät sondern nen normalen temperaturschalter im kühler.
2.neues kupplungsseil sollte Abhilfe schaffen.
Ist n 306er Problem;)die nachstelleibrichtung leiert aus.
3.kein Plan...evtl schmieren und diese kunststoffteile welche das Fenster auf den schienen bewegt genau untersuchen.die gehen gern kaputt.
Evtl noch der türkabrlbaum das der Motor nicht genug Saft kriegt(sollte zu merken sein wenn das Fenster sich sowieso schwertut beim hochkommen.
Re: Kühlerverntilator
Verfasst: Do 05.07.12 11:20
von mifrajo
Danke Euch, für die schnelle Antwort. Mein Peugeot 306 hat die 81 KW/110 PS Maschiene, 74.000 km und ist Bj. 2001 mit Klimaanlage. Ich werde das alles, wie Ihr es beschrieben habt, ausprobieren und ich hoffe, es klappt.