Seite 1 von 1
Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Mi 15.02.12 15:00
von P5008
Hallo,
ich habe nun schon des längeren das Problem, dass bei mir der USB Stick und Bluetooth manchmal nach dem starten des Motors nicht mehr funktioniert. Es erscheint aber keine Fehlermeldung im Display!
Aufgefallen ist mir nun aber, dass wenn man die Zündung einschaltet, der USB Stick und das Telefon noch erkannt werden, aber sobald man dann den Motor startet wird das Modul/Steuergerät offensichtlich deaktiviert. Es ist dann so als ob dies gar nicht vorhanden wäre. Ein nochmaliges abstellen und starten behebt das Problem leider nicht und auch nach einer 2 Stündigen fahrt funktioniert es nicht.
Einzig ein abstellen des Motors und für ca. 3 Minuten den Zündschlüssel abziehen kann das Modul wieder aktivieren.
War schon beim Händler, aber auch im Fehlerspeicher ist keine Meldung vorhanden

.
Hat noch jemand so ein Problem oder wurde es bei jemanden schon behoben?
Grüße
P5008
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Do 16.02.12 20:35
von Peugeot_tiger
Hi
Versuch mal einen anderen USB Stick ( ohne Unterverzeichnisse) , denn wenn Du unterverzeichnisse aufm Stick hast funktioniert das alles nicht.
Versuch es mal Ohne unterverzeichnisse und gib Rückantwort Bitte
Gruss
PT
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Fr 17.02.12 10:45
von P5008
Hi,
hab ich versucht (ein anderer Stick mit nur 10 MP3 Liedern in einer flachen Struktur), hat aber leider nichts gebracht. Hab auch mal ohne Stick versucht, bringt aber auch nix. Wie schon geschrieben, wenn ich die Zündung einschalte funktioniert der Stick und das Telefon koppelt auch, aber dann starte ich den Motor und danach ist bei 10x starten in 6 Fällen kein USB, kein AUX und kein Bluetooth mehr vorhanden.
Meine Werkstatt will jetzt mal das Bluetooth Steuergerät austauschen. Ich hoffe nur, dass es dann wieder klappt.
Dank dir und Grüße
P5008
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Fr 17.02.12 11:07
von P-Wolf
Also es funktioniert alles, wenn du einfach nur das Radio ohne Drehung des Zündschlüssels einschaltest, und auch nicht das Einschalten der Zündung (Schlüssel Stufe 1) ist das Problem, sondern das Starten des Motors? Ein Idee wäre ja noch, dass der Laderegler der Lichtmaschine nicht in Ordnung ist und die Bordspannung dann zu weit vom Soll-Wert abweicht. Hast du schonmal die Spannung gemessen?
Gruß
P-Wolf
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Fr 17.02.12 16:05
von P5008
Ja genau, erst das Starten des Motors haut mir den Stick und das BT raus. Aufgefallen ist mir, dass es meistens am Morgen beim ersten Starten auftritt, dann aber den restlichen Tag seltener oder oft auch gar nicht mehr. Mit der Kälte kann es aber nichts zu tun haben, weil ich in einer Garage stehe und da hat es ca. +3 bis +4 Grad (laut Bc). Ich kann schon immer vorher sagen ob es geht oder nicht, denn meistens flackert das Radio Display beim starten und dann geht es nicht mehr. Wenn beim starten das Display mal nicht flackert (also Hintergrundbeleuchtung bleibt an), dann funktioniert alles einwandfrei.
Gruß P5008
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Fr 17.02.12 17:43
von P-Wolf
Kaum dass ich darüber nachgedacht habe, gab es bei mir nun ein ähnliches Problem: ich habe das Auto gerade in der Garage abgestellt und nochmal den Schlüssel rumgedreht um die Parkbremse zu lösen, da funktioniert der USB-Stick nicht mehr. Beim In-die-Garage-Fahren hat noch alles funktioniert, erst nach dem Abstellen beim neuerlichen Umdrehen des Schlüssels (ohne den Motor zu starten) entstand das Problem. Es ließ sich auf die schnelle nicht beheben - gehe gleich mal schauen, ob es wieder klappt.
Gruß
P-Wolf
edit:
Nach einer Stunde wollte ich das Radio einschalten, aber im Display stand was von Energiesparmodus - das hatte ich vorher noch nie. Ich habe dann den Motor gestartet, da war alles wieder in Ordnung?!
Re: Problem mit Bluetooth und USB
Verfasst: Sa 18.02.12 08:04
von P5008
Das hört sich wirklich an wie bei mir, nur eben beim Zündung aus und wieder an und nicht erst beim Starten. --> Nach 3 Minuten Zündung aus geht es dann wieder (konnte ich leider schon zur genüge testen

)
Gruß P5008