Seite 1 von 2

Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: So 27.11.11 10:14
von bertl406
Hallo!

Mein kleiner alter 106er ( bj. 95, 1.0, 33kw) zickt ganz schön rum, momentan ist es so schlimm das ich damit fast nicht mehr fahren kann und ich weiß nicht was ich noch tun könnte... :hilflos:

Sympthome:
-Motor dreht von alleine hoch
-Motor ruckelt beim gasgeben
-Motor geht dann aus und springt nur sehr schlecht wieder
-Motor läuft dann anfangs unrund und es stinkt nach benzin, sauft der etwa ab?? :gruebel:

Was wurde schon gemacht?
-Neue Zündkerzen, neue Zündkabel
-Neue Kurbelwellensensor
-Neuer Leerlaufsteller
-Einspritzanlage zerlegt und gesäubert...


Hat jemand tipps für mich?
Oder hatte das schonmal jemand?

Danke schonmal im Vorraus!!! :lach:

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: So 27.11.11 12:06
von smergal
das drosselklappenpotiometer ist leider immer ein heißer kandidat. wenn du eine magneti marelli drin hast kein problem(einfach tauschen), bei der kleinen bosch mit dem verdrehbaren poti ists blöder. würde das poti mal durchmessen lassen.(ohmmeter) wenn du poti tauschen peugeot 106 googelst hast eine weile zum lesen

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mo 28.11.11 13:58
von bertl406
ok danke. War mir bisher noch nicht bekannt!

Ist eine Bosch Einspritzanlage.....

Gibt es ein paar richtwerte wo wieviel Widerstand anliegen muss?

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mo 28.11.11 15:01
von lunic
Leuchtet die Motordiagnose-Lampe?
Hast du die Leitungen für Sprit im Motor mal geprüft, ob die dicht sind? Der Schlauch zum Saugrohrdruckgeber ist auch ok? Der geht hinten an der Einspritzung am Saugrohr ab und dann nach links zu nem kleinen Plastikkasten.


Gruß

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mo 28.11.11 16:18
von bertl406
Motordiagnose leuchtet nicht auf.

Schläuche muss ich nochmal checken, dran sind sie aber ich schau nochmal nach Zustand und so....

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mo 28.11.11 19:51
von smergal
sofern es das poti ist was ich meine, wird wie folgt gemessen:
stecker abziehen und an den pins des potis messen. werden glaub ich von rechts nach links bezeichnet mit 1,2,4 und 5.
1+5 keine prüfbedingung, wiederstand 520-1300
1+2 von dk zu bis ca. 1/4 offen: wiederstand ansteigend, danach konstant 600-3500ohm
1+4 von dk zu bis ca. 1/4 offen: wiederstand konstant, danach ansteigend 600-6600ohm
zur besseren interpretation der werte einfach die funktion des potis vorstellen. sind einfach schleifbahnen mit bestimmten wiederstand(werte). sind die schleifbahnen durch, bricht der messwert in einer gewissen stellung quasi zusammen.

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mo 28.11.11 20:01
von lunic
bertl406 hat geschrieben:Motordiagnose leuchtet nicht auf.
Wenn das Poti Probleme macht, müsste es das Steuergerät eigentlich merken und nen Fehler ablegen.
Leuchtet die Diag-Lampe denn überhaupt, wenn die Zündung an ist?
Fehlerspeicher kann man recht einfach selbst auslesen, brauchst nur nen langes Kabel.

Gruß

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mi 30.11.11 06:55
von bertl406
Motordiagnoselampe leuchtet bei "Zündung ein".

Wie kann ich das selber auslesen????? :gruebel:

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: Mi 30.11.11 08:19
von lunic
Es gibt ein pdf, in dem es ganz gut beschrieben wird:
http://www.ax-berlin.de/software/Anleitung_ger.pdf

Du brauchst ein langes Kabel, das vom Motorraum in den Innenraum reicht.
Dann suchst du deinen Diagnosestecker, der könnte auf der Rückseite vom Steuergerät eingesteckt sein (grüner, zweipoliger Stecker). Offenbar gibts aber auch andere Punkte, wo er verbaut sein kann.
Du nimmst den rechten Pol und verbindest den mit dem Kabel. Im Innenraum ne Masseschraube suchen, am besten am Mitteltunnel, Handbremse oder so. Kabel aber noch nicht anschließen!
Dann Zündung an, Kabel für 3 Sekunden auf Masse halten und dann müsste deine Diagnoselampe blinken.
Der Rest steht im pdf..

Der Fehlerspeicher ist nicht 100 % zuverlässig, also das Teil was als defekt angezeigt wird, muß nicht defekt sein - aber er gibt so ne grobe Richtung vor.
Bei mir hat er mal Poti/Leerlaufregler angezeigt, aber defekt war eigentlich die Benzinpumpe...

Gruß

Re: Peugeot 106 dreht hoch, geht aus.....

Verfasst: So 04.12.11 20:27
von Setchmo
Also bei mir geht die Drehzahl auch ab und zu hoch und seit gestern leuchtet auch die Motordiagnoselampe.
Mir wurde auch gesagt dass es der Poti ist.

Peugeot 106 Bj. 2002