Seite 1 von 1
Radio-Ausbau bzw Einbau
Verfasst: So 20.11.11 15:13
von oenemann
Hallo,
ich hab einen 307er Tendance 3-Türer BJ 2006. Nun habe ich mich dazu entschlossen ein neues Radio einzubauen nach etlichen Stunden suchen habe ich nichts gefunden was ich annährend sinnvoll finde für mich

Das neue besagte Radio ist das JVC XR811. Die Lenkradfernbedienung möchte ich auch mit dem neuem Radio weiterhin nutzen. Ein Rückfahrsignal besitze ich nicht. Meine Frage ist nun was ich zusätzlich zu dem Radio benötige und worauf ich achten muss. Danke schon mal im Voraus
Liebe Grüße Oenemann
Re: Radio-Ausbau bzw Einbau
Verfasst: So 20.11.11 22:16
von CbrFighter
Hi, du brauchst Adapter um auf Peugeot Stecker zu kommen und für die Fernbedienung am Lenkrad würd ich das ding hier nehmen:
http://www.ebay.de/itm/Lenkrad-Fernbedi ... 56471144cd.
Re: Radio-Ausbau bzw Einbau
Verfasst: Mo 21.11.11 00:54
von oenemann
danke schonmal für den link

ist der Adapter für die lenkradbedienung nicht inklusive den normalem adapter? oder muss da noch zusätzlich einer rein für JVC auf peugeot?
Re: Radio-Ausbau bzw Einbau
Verfasst: Mo 21.11.11 13:06
von tom198
Was meinst du mit normalem Adapter?
Als ich mein Auto gekauft hatte, war zum Bsp. auch nicht mehr das originale Radio drin. Von der ISO-Buchse des Nachrüst-Radios gingen einzelne Drähte ab, welche dann einzeln mit den entsprechenden Anschlüssen am Auto(-Stecker) verbunden werden mussten. Bei sowas kann man die Lenkradfernbedienung natürlich vergessen. Allerdings sollte es derartige Adapter recht preiswert geben.
Du benötigst allerdings eine Elektronik, welche die Steuerbefehle des Autos (für das Originalradio) für das JVC-Radio übersetzt. Keine Ahnung, wie kompliziert sowas ist, aber nach dem Preis der entsprechenden Adapter zu urteilen, nicht ganz trivial.
Außerdem weise ich darauf hin, dass (zumindest bei meinem Citroen C4) der Bordcomputer nur über das Originalradio gesteuert werden kann.
Ggf. musst du auch das Originalradio noch vom Auto(-steuergerät) abmelden (lassen), aber da gehen die Meinungen auseinander. Bei meinem war zum Bsp. das Nachrüstradio verbaut, ohne dass vorher das originale abgemeldet worden wäre.
Zusätzlich solltest du beachten, dass das originale Armaturenbrett leicht gewölbt ist und die Front des Originalradios ebenfalls. Die meisten Einbaurahmen sind plan, das sieht dann etwas putzig (=hässlich) aus.
Wie auch immer, billig wird die ganze Aktion definitiv nicht. Sollte man sich also reichlich überlegen, ob es einem das wert ist.
In anderen Foren wurde dieses Thema aber bereits ausgiebig diskutiert.
Gruß, tom
P.S.: Das JVC scheint Doppel-ISO zu sein. Solltest vorher prüfen, ob das passt, nicht dass beim Einbau das böse Erwachen kommt.