Seite 1 von 2

Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: So 20.11.11 01:03
von Hollgi
Hallo, ich habe das bekannt problem das der BC anzeigt"Abgasanlage defekt".
Man liest ja vieles was das sein kann aber so richtig kann ich da nichts draus erkennen.
Ich hab jetzt mal die Drosselklappe abgeschraubt weil ich hörte das das auch eine verdreckte Klappe oder ein schlecht laufendes Leerlaufventil sein kann, nur so wie das ausssieht hab ich das wohl nicht.
Mein Motor ruckelt wenn man im unteren Drehzahlbereich Gas gibt, also übergangsloses Gasgeben ist da nicht.
Aus geht er auch schon mal gerne wenn er kalt ist.
Ebenso das der Drehzahlmesser springt, gerade wenn man vom Gas weg geht, dann meint man das der Motor aus gehen will, fängt sich aber so gerade wieder oder geht eben aus wenn kalt.

Hat meiner so eine Leerlaufsteuerung?
Oder liegt das an was anderem?
Mir ist mal aufgefallen das wenn die Meldung"Abgasanlage defekt" nicht erschien, und alles soweit i.o. war, bis ich mal einen Zündaussetzer hatte und dann ein kleiner Knall kam, da war die Meldung dann wieder da.
Lambdasonde defekt? :nixkapier:

Alles merkwürdige Dinge :heul: :traurig:

Bild

Bild

Bild

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: So 20.11.11 01:33
von lunic
Moin,
ich kenn den 207 nicht..was für nen Motor fährst du denn spazieren?
Bei ner springenden Drehzahlnadel würde ich mal Richtung OT-Geber gehen. Das ist der Geber für den oberen Totpunkt, sitzt an der Riemenscheibe vom Zahnriemen glaub ich.

Normalerweise grenzt man so Probleme ein, wenn man erstmal die Zündanlage durchprüft, ob da was nicht stimmt und dann die Spritzufuhr. Meiner hatte mal ne kaputte Spritpumpe, da hat er auch kräftig geruckelt.
Die Spritpumpe kannst du prüfen, indem du erstmal schaust, wann er anfängt zu ruckeln (am Gaszug ziehen) und dann mal mit Startpilot auf die Drosselklappe sprühst, damit simulierst du dann quasi ein passendes Gasgemisch. Wenn er dann sauber läuft, liegts wohl am Sprit.

Gruß

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: So 20.11.11 01:41
von Hollgi
Hi, da ist ja noch einer wach :)

Ich hab einen 207 1.4i 16V, 88PS.
Das mit dem Gaszug funktioniert ja wohl nicht bei mir.
Das springen passiert im eher wenn der nach Vollast runter geht, also wenn man z.b. an der Ampel hält, ist jetzt nicht immer so, aber passiert schon mal.
Bin schon zu lange raus mit den Basteleien am Auto, damals gabs es noch Zündverteiler mit Verteilerfinger :)
Ich hoffe es ist nicht die Lambdasonde.

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: So 20.11.11 15:13
von lunic
Hi,

ach du hast ein elektronisches Gaspedal..sowas. Wie gesagt, kenn den 207 ja nicht.
Wenn er im Leerlauf ruckelt, könnte der Leerlaufregler schuld sein. Aber wie der jetzt bei dir geregelt wird, weiß ich auch nicht. Da müssen wohl mal andere ran, die mehr Plan vom 207 haben.
Ich fahr nen 306, das sind ja auch ein paar Jahre Unterschied. :)

Gruß

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Di 22.11.11 21:06
von Hollgi
Kann damit einer was anfangen?

Bild

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Di 22.11.11 21:17
von micken406
versuchs mal mit nem neuen map-sensor bzw lies mal die parameter fur die angesaugte luftmenge aus.
is doch ein normaler 16V ohne vti oder?
sollte im leerlauf um die 300 mbar haben und nich unbedingt rumspringen.

vllt is da was im argen.

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Di 22.11.11 21:19
von subzerocool
Deine Symptome klingen ganz stark nach defektem Saugrohrdruckgeber und wenn ich dein Grafik richtig interpretiere ist der das auch. Hatte an meinem 206 damals selbe Probleme und bei mir wars genau der olle Sensor.

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Di 22.11.11 21:47
von micken406
saugrohrdruckgeber=MAP-sensor.

nur zum besseren verständnis für den TE.

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Di 22.11.11 23:23
von Hollgi
Saugrohrdruckgeber???ß Wo sitzt das Teil beim 207 1.4 16V (88 PS )und wie sieht der aus?
Bin für jeden Tip dankbar.

Re: Motor ruckelt ,geht aus.

Verfasst: Mi 23.11.11 09:36
von subzerocool
Das ist der oben links im Bild mit dem grünen Aufkleber.