Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
MichaH
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30.08.11 19:43
- Postleitzahl: 06463
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe QLB
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MichaH » Mo 07.11.11 19:41
Hi zusammen,
ich hab folgendes problem:beim abtouren(vor ampeln etc.) leuchten ab und an(nicht immer) kurz die Batterie- und Stop-Warnleuchte kurz auf,gehen aber sofort wieder aus.
ich kann mir das nicht erklären,vielleicht hat hier jemand ein ähnliches problem und ne lösung dafür.
MFG
Micha
-
Tom88
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 12.06.11 20:22
- Postleitzahl: 91183
- Land: Deutschland
- Wohnort: N??rnberg
Beitrag
von Tom88 » Di 08.11.11 09:19
Würde die Batterie und die Lichtmaschiene mal überprüfen lassen.
gruß Tom
-
MichaH
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30.08.11 19:43
- Postleitzahl: 06463
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe QLB
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MichaH » Di 08.11.11 11:28
Ich nochmal
das Phänomen tritt anscheinend nur im kalten zustand auf und auch nur,wenn die drehzahl runterdreht(von 2000 auf 1000 u/min)
der Motor geht auch nicht aus,das schauspiel dauert max.ne sekunde.
der kleine hat auch keine startschwierigkeiten,selbst bei tiefen temperaturen springt er sofort an,was ja ne defekte batterie ausschließen lässt.
LG
Micha
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Di 08.11.11 12:10
Ruckelt der Motor in dem Moment bzw. fällt die Drehzahl in dem Moment deutlich unter die Leerlaufdrehzahl?
-
Tom88
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 12.06.11 20:22
- Postleitzahl: 91183
- Land: Deutschland
- Wohnort: N??rnberg
Beitrag
von Tom88 » Di 08.11.11 12:14
Könnte auch am leerlaufstelle liegen aber das es zwischen 2000 und 1000 umdrehungen auftritt ist sehr komisch. beobachte es mall etwas genauer wenn es wieder auftritt denke er das er kurzzeitig unter 800 umdrehungen geht weil der leerlauf nicht richtig einpendelt und deswegen die leuchten angehen
-
MichaH
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30.08.11 19:43
- Postleitzahl: 06463
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe QLB
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MichaH » Di 08.11.11 12:33
hallo
also der motor ruckelt nicht und die drehzahl bleibt auch über 1000 u/min

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 08.11.11 12:43
Häng mal n Multimeter an den Generator und schau wie und ob sich beim abtouren die Spannung verändert.
Könnte mir zum einen nen defekten Regler vorstellen oder aber gammelige Kontakte an Batterie Generator oder allgemein masseverbindungen die da noch dranhängen.
Dieser schraubkontakt aufm Pluspol ist sehr anfällig für übergangswiderstände.
Wären es aber Kabelprobleme dann müsste die Lampe im standgas dauernd leuchten...eigentlich...daher mein Verdacht eher auf dem Regler oder diodenplatte-wobei dann n neuer Generator fällig wäre.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » Di 08.11.11 14:17
hi!
wenn die stop-leuchte mit angeht, dann schließe ich daraus, dass der öldruck kurzzeitig in den keller geht. (bedingt durch eine zu niedrige drehzahl für einen moment)
evtl. ist die DZM-nadel zu träge, und du meinst, er geht nicht unter 1000 touren?
grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
Torbes
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: So 04.11.07 22:28
- Postleitzahl: 92421
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwandorf
Beitrag
von Torbes » Mi 09.11.11 02:58
Ich würde jetzt auch spontan auf den Leerlaufsteller tippen.... Einfach mal saubermachen
Grüße, Tob
.... Peugeot 205 CTI ...
.... Peugeot 206 S16 ...