1uck3r hat geschrieben:Jetzt meine Frage bringt es was bei der 110PS HDI Dieselmaschine wenn ich den vorhandenen LLK gegen einen größeren tauschen würde.
Moin,
wenn der LLK perfekt wäre hättest etwa 5% mehr Luftfüllung, ob Du es glaubst oder nicht, die werksLLKs kühlen die LLT locker um 75%. Also hättest Du dann noch mehr Luftreserven für etwa nochmal 5% Mehrleistung, gewaltig.´
Grundsätzlich gillt, mehr Luftmasse bringt am Diesel nix, rein gar nix, da der im Normalzustand schon mit Luftüberschuss verbrennt und kein zusätzlicher Brennstoff kommt, Kraft kommt von Kraftstoff gillt hier.
Willste mehr, nen gescheider Chip mit ca 30-40% Mehrleistung, 300mbar mehr Ladedruck und gut ist. Aber bei der Maschine dann ein schmierstabileres Öl fahren als das 5w30 oder 0w30, 5w40 oder noch besser vollsynth. 10w öle, da der Motor bzw Turbolader im OEM Zustand schon recht anfällig ist, was aber hauptsächlich an dem w30 Öl liegen dürfte.
Wegen dem Benzinmotortuning, glaub da bitte Fakten und keinen Verkaufsargumenten oder Placeboeffekten bei deren Käufern.
