Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
schnarchhahn
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30.08.11 23:54
- Postleitzahl: 47559
- Land: Deutschland
Beitrag
von schnarchhahn » Mi 31.08.11 00:51
Hallo an alle,
bin ganz neu hier und versuche mal mein Glück.
Ich habe ein Elekronik Problem bei meinem 407 SW 2.0 HDI, das nur bei feuchtem Wetter auftritt.
Wenn ich den Blinker nach Links stelle, zeigt mir der Bordcomputer an das meine Bremsleuchte hinten links defekt ist.
Wenn ich bremse, zeigt mir der Bordcomputer an das meine Blinkleuchte hinten links defekt ist.
Fakt ist, beide Leuchten sind einwandfrei. Es würde mich auch nicht weiter stören wenn nicht bei der Meldung jedesmal dieser doofe Piepton kommen würde.
Weiß zufällig jemand woran das liegen könnte?
Danke schon mal im voraus für die Mühe.
Gruß Peter
-
stihlmen
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 282
- Registriert: So 05.07.09 17:36
Beitrag
von stihlmen » Mi 31.08.11 08:43
Moin,
hat dein Fz. eine AHK

dann würde ich da als erstes anfangen.
Ansonsten mal die Platine der Rücklichter ausbauen,die Kontakte reinigen,
die Vorspannung der Kontakte erhöhen und schauen das die Leuchtmittel auch richtig sind.
Gruß Jürgen
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 630
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Mi 31.08.11 08:45
Wasser/Feuchtigkeit im Lampengehaeuse?
-
schnarchhahn
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30.08.11 23:54
- Postleitzahl: 47559
- Land: Deutschland
Beitrag
von schnarchhahn » Mi 31.08.11 10:41
Ich habe keine Anhängerkupplung und Wasser ist auch nicht in der Lampe.
-
stihlmen
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 282
- Registriert: So 05.07.09 17:36
Beitrag
von stihlmen » Mi 31.08.11 16:13
schnarchhahn hat geschrieben:Ich habe keine Anhängerkupplung und Wasser ist auch nicht in der Lampe.
Danke für die freundliche Hilfe ,sagt man.
Geh zu deinem Händler,der wird dir helfen

-
schnarchhahn
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30.08.11 23:54
- Postleitzahl: 47559
- Land: Deutschland
Beitrag
von schnarchhahn » Mi 31.08.11 19:02
Sorry, die Antwort war nicht böse gemeint, tut mir leid wenn das so rübergekommen ist. Natürlich danke ich euch für die Hilfe. Die Antwort war rein informativ gemeint, in der Hoffnung das euch vielleicht noch ein Grund einfällt woran es liegen könnte.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 31.08.11 21:58
bau mal die rückleuchten hinten links auseinander.
ich denke auch das sich da die platine mehr oder weniger verabschiedet.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
schnarchhahn
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30.08.11 23:54
- Postleitzahl: 47559
- Land: Deutschland
Beitrag
von schnarchhahn » Mi 31.08.11 22:13
OK, ich danke allen die geantwortet haben
-
lumpi2010
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 27.01.10 08:54
- Postleitzahl: 4660
- Land: Oesterreich
Beitrag
von lumpi2010 » Di 18.10.11 08:57
Hallo!
Ich hatte das selbe Problem, es war ein Massefehler.
Ich habe bei meiner Bremsleuchte am Massestrang im Scheinwerfer ein Kabel angelötet und direkt mit der Karosserie verbunden.
Mfg