Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
307-Tuner
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: So 01.08.04 19:07
Land: Deutschland
Wohnort: BW

Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von 307-Tuner » Mo 29.08.11 15:59

Sers. Tja wenn man Peugeot fährt wirds einem nie langweilig. Nachdem ich gedacht habe es seien alle Probleme behoben kam gestern ne neue Fehlermeldung. Diesmal betrifft es ABS und ESP. Der Fehler trat gestern wie heute in gleicher Situation auf: leichte rechtskurve, geschwindigkeit ca. 60km/h, bremse wurde bei fehlermeldung nicht betätigt. Während der Fahrt leuchtet dann die ABS- wie auch ESP-Leuchte. Nach einem Neustart war alles wieder normal. Scheint wohl wieder so ein geiler sporadischer Fehler von Peugeot zu sein :gruebel:

Ich war daraufhin vorher in der Werkstatt zum Fehlerauslesen. Fazit: ABS Sensor am Hinterrad verursacht die Fehlermeldung. Welches Rad stand nicht im Protokoll. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem? Muss zur Fehlerbehebung der Sensor getauscht werden ?
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von Peugeot_tiger » Mo 29.08.11 21:29

Hi

Wenn die >Fehlerauslese< spord oder perm Fehler radsensor hinten rechts .

War bestimmt in einer Freien WKS

PUG- WKS kann eine Parametermessung machen mit dem PUG-Tester??

Da kann man in den Dynamischer Parameter die einzelnen Räder sehen , welches Signal sie abgeben.

Dann müßte HR keine Signal sein.

Würde bei PUG auslesen lassen , um genau sicher zu sein.

Gruss

PT

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von Aron » Di 30.08.11 19:12

Peugeot_tiger hat geschrieben: Wenn die >Fehlerauslese< spord oder perm Fehler radsensor hinten rechts .

War bestimmt in einer Freien WKS

PUG- WKS kann eine Parametermessung machen mit dem PUG-Tester??

Da kann man in den Dynamischer Parameter die einzelnen Räder sehen , welches Signal sie abgeben.

Dann müßte HR keine Signal sein.

Moin,

ich konnte da nur wenig auslesen, sprich alles normal und sporadisch eben der Ausfall, hatte auch ein Hinterrad angemeckert. Hauptsächlich trat das bei Regen auf. Also Labbi mit ins Fahrzeug genommen und ab und zu mal geguckt, dann grad nach dem Anhalten"piep...". Stecker rinne und siehe da, betreffendes Hinterrad meldete irgendwas um die 650km/h, cool, was?

Bei solchen sporadischen Fehlern ists ganz übel was raus zu finden.

Letztendlich habe ich dann den Raddrehzahlsensor ausgebaut, Schrauben in der Messingbuchse festgegammelt, abgerissen, Sensorhalter gebrochen und dann ein Spaß durch die Radnabe die Schraube auszubohren. Beide Sensoren getauscht, also re-li. Bei der anderen Seite war das auch ein Spaß, auch abgerissen, klar 800m Höhe mit 5 Monaten und Streusalzbetrieb.

Den kaputten Sensor habe ich wieder verschweißt und eben auf der anderen Seite eingebaut, nur zum Eingrenzen... siehe da, am Radlagergummi, welcher teilmagnetisch ist und den Sensor schalten lässt befanden sich Unmengen an Dreck und Rost, loses Zeug etwas runter gekratzt und jetzt über ein Jahr keine Probleme mehr.

Kurzum, ich würd als einfachstes mal Bremsscheiben runter machen bzw durch das Ankerblech gucken ob man viel Schmodder sieht und diesen vorsichtig entfernen. In der Werkstatt hätte ich für meine Aktion unmengen an Geld bezahlt, am Ende wars nur Dreck, welcher den Magnetfeldsensor/Raddrehzahlgeber negativ beeinflusst hat.

Benutzeravatar
307-Tuner
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: So 01.08.04 19:07
Land: Deutschland
Wohnort: BW

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von 307-Tuner » Mi 31.08.11 10:51

Also heisst das, das der ABS Sensor nicht zwingend kaputt sein muss sondern einfach nur verdreckt? Würde das ja selber prüfen aber leider fehlen mir die hilfsmittel wie das nötige Know-How. Naja ich schau jetzt mal ob der Fehler bei einer Kurvenfahrt wieder auftritt...
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII

Benutzeravatar
307-Tuner
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: So 01.08.04 19:07
Land: Deutschland
Wohnort: BW

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von 307-Tuner » Fr 09.09.11 15:58

So hab am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt, da der Fehler seit dem letzten Post im regelmäßigen Abstand wieder vorkam, u.a auch auf gerader Strecke. Mal schauen wieviel ich diesmal blechen darf :( Hab in den letzten 3 Monaten über 1000 Euro nur an Reparaturen in das Auto gesteckt. So langsam reichts!
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von Peugeot_tiger » Fr 09.09.11 16:42

Hi

Schwachpunkt im Sinne Radsensoren bei 307 war das linke Hinterrad

und zwar im bereich Hitzschutzblech des Auspuffenttopf

Schau bzw lass mal in diesem Bereich nachschauen--->Das Kabel des Radsensor wurde in diesem Bereich beschädigt.Hitzeschutzblech reibt am Kabel des Sensors ,bis es dann kpl durchgescheuert wurde-->daraufhin wurde der Fehler perm.

Am besten mal alle Stecker der Sensoren kontrollieren ,Stecker auseinander ziehen und die Pins Kontrollieren ( Oxidation )

gruss

PT

Benutzeravatar
307-Tuner
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: So 01.08.04 19:07
Land: Deutschland
Wohnort: BW

Re: Fehlermeldung ABS/ESP + Anomalie ABS

Beitrag von 307-Tuner » Fr 09.09.11 18:38

Die Vermutung hatte der Meister auch. Werde das aber nochmal am Mittwoch ansprechen. Zur Not müsste man ja nur das Kabel ersetzen und nicht den ABS-Sensor. Ist ja auch ne Kostenfrage. Danke nochmal für den Hinweis ;)
1.6l 16 V 109 PS, K&N Luftfilter, FK Rückleuchten, Cleanes Heck, Eibach Pro Street-S Fahrwerk, 16" Autec Felgen, Rüffer GenII

Antworten