Seite 1 von 1

Fensterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: Sa 02.07.11 15:22
von dave082
Hallöchen beisammen.

Hab da mal ne Frage zur Fensterheberautomatik und der Komfortschließung im 406:

Mein erster 406, ein V6 Kombi von '97 hatte nur einen Automatikheber auf der Fahrerseite, die drei weiteren waren "nur" elektrisch betätigt. Aber er hatte Komfortschließung (Fenster schließen bei Betätigung des zweiten Verrieglungsknopfes).

Der zweite, ein V6 Coupe von 2001 hatte zwei Automatikheber und besagte Komfortschließung

Und jetzt hab ich mir den dritten gekauft, wieder V6 Coupe, diesmal von 09/2003 und dieser scheint weder rechts einen Automatik-FH zu haben noch die Komfortschließung.

Kann das sein?? Bei ansonsten Vollausstattung? Oder kann man den Müll parametrieren?
Falls nicht, ist das FH Steuergerät identisch, sodass ich nur die Schalter für die Beifarerseite tauschen muss oder kann man das alles knicken?

Vielen Dank und Grüße von einem neuen User.

Fenterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: So 03.07.11 10:57
von dave082
Unglaublich, interessiert sowas denn wirklich nur mich? :-)

Re: Fenterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: So 03.07.11 11:59
von rhine
wurde glaube ich hier schonmal im forum behandelt. ich hab nen qp von ´98. alles drin. zwei Automatikheber und Komfortschließung. ab bj 03 oder 04 haben die das wegrationalisiert. vieleicht spuckt die forensuche noch was aus. wie weit das mit dem austauschen funktioniert, kann ich nicht sagen. qp von ´01 und ´03 müssten aber den gleichen kabelbaum haben, bzw die gleiche bsi. vieleicht mal beim pug-händler anfragen, ob der mal mit der diagnose-software was erreichen kann.

mfg

Re: Fenterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: Mo 04.07.11 19:56
von dave082
Hmm. Okay. Schade.

Dann werd ich wohl demnächst mein zerschossenes Baby mal sezieren müssen, umzu checken ob die Schalter transplantierbar sind und parallel dazu den freundlichen PUG Händler belästigen...

Vielen Dank Dir.

Re: Fenterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: Di 05.07.11 08:20
von emporeo
Probier doch aml folgendes, öffne die Fenster nen spalt und dann schliest du die Türen mit dem Schlüssel ab. Bleib aber beim drehen des Schlüssels in Schließstellung. Das ist bei den Fahrezeugen mit Doppel- und Komfortschließung die mechanische Variante. Wenn sich da nix tut, hat er das nicht. Ich glaube mich zu erinnern, dass das mal gestrichen wurde. Von der BSi her sollte das aber programmierbar sein!

Re: Fensterheberautomatik und Komfortschließung

Verfasst: Mi 13.07.11 19:32
von dave082
@Emporeo,
Zunächst:
Mit dem Schlüssel im Schloss funzt die Komfortschließung. Aaaber:

Hab mir die Geschichte zwischenzeitlich mal "nackisch" angesehen und festgestellt, dass mein alter alle Pins der Fensterheberschalter durchverdrahtet hat, während bei dem neuen am Fensterheber für die Beifahrerseite eine Brücke zw. zwei Pins ist...

natürlich konnte ich das nicht überprüfen bevor ich nicht einfach versucht hätte, den Automatikschalter zu stecken. Das Resultat roch übel nach verbranntem Plastik. :D