MOTOR BRAUCHT ÖL

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von kartoffelbeere » Do 30.06.11 22:42

WIEDER EIN PROBLEM MIT MEINEM 306 :((

Er braucht viel Öl

Hab das Auto ja erst letztes Mal kontrolliert und da war noch genügend Öl vorhanden :\
Bin jez ca. 600 km gefahren und nun kaum noch Öl ..

Wenn ich stark beschleunige qualmt er auch immer ein bisschen aus dem Auspuff. Nicht sehr doll aber mehr als normal.

Zylinderkopfdichtung ist ok.

Woran kann es liegen ?

Habt ihr wieder einen guten Rat für mich ?

MfG

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von Holle » Do 30.06.11 23:04

kaum noch öl würde ja bedeuten, warnlampe an. oder ist er einfach nur auf minimum ? das wär dann vielleicht nen halber oder ganzer liter auf 600 km...viel, aber nichts, wo ich anfangen würde, den motor zu zerlegen für neue kolbenringe etc.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von kartoffelbeere » Do 30.06.11 23:37

Also die Warnlampe hat vorhin einmal im Kreisel (also starke Kurvenfahrt) geleuchtet, ist aber auf gerader Strecke wieder ausgegangen.

Am Ölmessstab war das Öl UNTER Minimum.
Habe nun erstmal ein Liter draufgekippt.

Bloß woher kommt das ?

MfG

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von Holle » Do 30.06.11 23:51

tja, wie gesagt, z.b. kolbenringe, wenn er qualmt.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 01.07.11 06:01

ventilschaftdichtungen. zylinderkopfdichtung. hast du öl im kühlwasser?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von BigAl » Fr 01.07.11 07:57

Sers,

naja, eine etwas genauere Angabe zum Ölverbrauch hätte was: letzte mal war genug Öl da - letzt nach 600km kaum noch Öl

Wo war der Ölstand bei der ersten Kontrolle? Wo ist er jetzt? Wie viel mm unter min? Die aussage mit dem aufleuchten der Öllampe bei Kurvenfahrten hilft leider nicht viel weiter. Je nach motor kriegt man das recht schnell hin.

Also wann hast du das letzte mal Öl Kontrolliert? Bist du seit dem nur Kurzstrecke gefahren? Welche farbe hat der qualm hinten beim beschleunigen? Wie sieht das Öl am Ölmessstab aus? Ist der motor trocken? Ich sag nur hinten unterm krümmer. Wie viele km hast du denn drauf? Und was für'n Motor fährst du?

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von kartoffelbeere » Fr 01.07.11 12:06

Öl im Kühlwasser hab ich nicht.

Mein Kumpel hat das letzte man am Samstag den Stand kontrolliert und meinte: "Der ist gut" :D Sehr genaue Antwort, ich weiß !

Auf dem Ölstab war gestern fast GARNICHTS zu erkennen. Der Ölfilm am Stab war vielleicht 3mm hoch.
Der Qualm hat eine helle (weiß/graue) Farbe!
Zylinderkopfdichtung ist allerdings ok, da kein Öl im Kreislauf.

Er hat jetzt 138000 km gelaufen.
Es ist die 1.6 Maschine mit 65KW.

Danke :)

MfG Raphael

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von schrauber13 » Fr 01.07.11 14:55

Wenn Motor äußerlich ölfrei / Parkplatz keine Öltropfen sind dann verbrennt deine Karre das Öl.
Wenn es nicht die ZKD ist dann wie schon hier geschrieben Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe.

Abhilfe: Am wirtschaftlichsten ist es einfach Öl nachzukippen und weiterzufahren, bei der alten Karre übersteigt ne Reparatur locker den Restwert der Kiste.
Nimm billiges 15W40 ausm Baumarkt.
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von Oxas » Fr 01.07.11 15:02

schrauber13 hat geschrieben:Wenn Motor äußerlich ölfrei / Parkplatz keine Öltropfen sind dann verbrennt deine Karre das Öl.
Wenn es nicht die ZKD ist dann wie schon hier geschrieben Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe.

Abhilfe: Am wirtschaftlichsten ist es einfach Öl nachzukippen und weiterzufahren, bei der alten Karre übersteigt ne Reparatur locker den Restwert der Kiste.
Nimm billiges 15W40 ausm Baumarkt.
Dem ist nichts hinzuzufügen! :lach:

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: MOTOR BRAUCHT ÖL

Beitrag von kartoffelbeere » Fr 01.07.11 15:58

Oooh schade :(

Wären die Ersatzteile denn teuer ? --> Wahrscheinlich eher der Einbau richtig ?

Habe jetzt 10W40 draufgekippt.

Wird dieses schneller verbrannt als 15W40 ??

Antworten