Seite 1 von 2

probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 11:34
von timo1977
Hallo habe hier ein problem mit meinem Gewinde Fahrwerk !

habe vor 2 Monaten ein Sport Gewinde Fahrwerk verbaut als ich gestern meine Bremsen Gemacht habe ist mir aufgefallen, das die Aufnahme von meinem Dämpfer total Verbogen ist.
weiss jemand einen Rat ??? oder durch was kann sowas passieren, weil hatte weder unfall seit dem einbau oder sonst was laufleistung zeit einbau ca 2000 km,
siehe bild beifahrerseite ist keine verformung zu erkennen

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:12
von timo1977
klar

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:14
von timo1977
noch eins hier

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:16
von Vollgastauglich
stabistange falschrum verbaut? (gibt´s da rechts zu links unterschiedliche?)

die kugelköppe sind auf press-anschlag ... wenn er eingefedert voll eingeschlagen wird, verbiegt´s dir die aufnahmefahne ...

oder dämpferbein rechts zu links unterschiedlich und vertauscht?!

probier mal, ob du die stabistange bei vollem lenkeinschlag noch "verdrehen" kannst...

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:19
von timo1977
nein dämpferbein nicht vertauscht !!!
die stabistangen sind auf beiden seiten gleich ! wie soll man die falschrum einbauen ??
nein gibt keine unterschiedliche für rechts und links

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:34
von Vollgastauglich
hmmm ... servicebox spuckt zwei unterschiedliche teilenummern für rechte und linke dämpferbeine aus ...

okay - das mit den stabistangen kenn ich aus anderem markenalltag, dass es verschiedene gibt, die man dann verdreht einbauen kann...

waren die dämferbeine verdrehgesichert? hatten also eine fahne, wo du sie in den achsschenkel steckst?

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:36
von timo1977
Vollgastauglich hat geschrieben:hmmm ... servicebox spuckt zwei unterschiedliche teilenummern für rechte und linke dämpferbeine aus ...

okay - das mit den stabistangen kenn ich aus anderem markenalltag, dass es verschiedene gibt, die man dann verdreht einbauen kann...

waren die dämferbeine verdrehgesichert? hatten also eine fahne, wo du sie in den achsschenkel steckst?
sorry blicke deine sprache gerade nicht ???

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:38
von Vollgastauglich
die dämpferbeine werden ja unten in den achsschenkel lediglich reingesteckt - soweit ich mich von meinem noch erinnern kann... und dann festgeklemmt...

gibt es da eine verdrehsicherung, dass die dämpfer in der richtigen endlage sind, oder kann es sein, dass eines deiner dämpferbeine verdreht ist?

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:42
von timo1977
achso ,, ja es gibt eine verdreh sicherung deswegen sagte ich ja das ich mir da sicher bin das die richtig verbaut wurden und nicht verdreht !

Re: probleme mit fahrwerk

Verfasst: Fr 10.06.11 12:47
von Vollgastauglich
okay ... an der kommunikation müssen wir noch feilen ;-) (mach dir nix draus - probier ich bei meiner frau schon über zehn jahre!)

laut peugeot gibt es unterschiedliche dämpfer - links zu rechts ... es geht auch nicht ganz klar aus deinem post hervor, ob das bei deinem fahrwerk auch so war.

kannst du dir vorstellen, die dämpfer seitenverkehrt eingebaut zu haben ? überprüfe doch enfach mal die position der befestigungslaschen für deine stabistangen, ob die links zu rechts unterschiedlich sind.

die bilder, die du gemacht hast - war da deine lenkung nach links (recht weit) eingeschlagen?

edit: überprüf doch mal, ob bei geradeausstellung alle vier kugelköpfe der stabistangen in etwa "mittelstellung" haben ... wenn nicht, dann würd´ ich da mal den hebel ansetzen, warum das so ist.