Auslassverformung im Krümmer problematisch?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Auslassverformung im Krümmer problematisch?

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 03.06.11 13:05

Hallo habe im mom den 1.6er TU Kopf bei meinem 306 runter, habe mal kurz in den Auslasskrümmer gelinst und das hier gesehen Bild

stellt das ein Problem da?
rein von der überlegung her haben es die äusseren zylinder ja jetzt etw. schwerer die abgase los zu werden.. :auslach:


achja nochwas.
wie blockiere ich die kurbelwelle????
muss den simmering auf der zahnriemenseite tauschen und dazu muss ich die schraube auf der welle lösen
:zwinker:

Bassy
Lenkradbeißer
Beiträge: 255
Registriert: Di 19.12.06 16:40
Land: Deutschland

Re: Auslassverformung im Krümmer problematisch?

Beitrag von Bassy » Fr 03.06.11 14:18

Kurbelwelle wird normalerweise bei den Tu 8V Motoren am Schwungrad blockiert.
Da haste nen 6er Loch wo nen 6er Bohrer oder ne M6er Mutter reinstecken könntest.
Ich denke doch, dass du aber trotzdem noch iwie "gegenhalten" musst zum lösen der Schraube.
Diese oben genannte Fixierung dient ja nur dem Festhalten der Drehposition, damit des wieder zu der Nockenwelle passt, wenn du den Zahnriemen wieder aufziehst..

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Auslassverformung im Krümmer problematisch?

Beitrag von schrauber13 » Fr 03.06.11 14:38

-1. Gang rein.

-Hilfsperson im Auto auf Bremse steigen.

-Zentralschraube an KW lösen
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Antworten