Seite 1 von 1
hinteren Dreiecksscheiben beim 306er Cabrio
Verfasst: Sa 21.05.11 18:25
von Mütho
Hallo, ich bin neu bei Euch auf der Seite.
Habe gleich mal ein Anliegen:
Die beiden hinteren Dreieckscheiben lassen sich bei meinem '99er Cabrio nicht mehr senken, nachdem ich die Sperre am Armaturenbrett vorne links unten gedrückt und wieder gelöst hatte (Licht leuchtet nicht mehr)
Wer kann mir einen Tip geben, was ich möglicherweise falsch gemacht habe oder wie ich den Fehler beheben kann.
Danke schon mal im voraus.
mfG
Thomas
Re: hinteren Dreiecksscheiben beim 306er Cabrio
Verfasst: So 22.05.11 09:17
von Strolchi
Hallo erst mal und Willkommen
Zu deinem Anliegen haben sich die Fenster davor normal Rauf und Runter bewegen lassen?
Weil was ich so mit bekommen habe hängen die hinteren Fenster gerne ich glaub gelesen zu haben durch Dreck der sich in den Schienen festsetzt!
Ist bei meinem nämlich auch da braucht man fürs Rauf und Runter fahren ordentlich Geduld die bewegen sich in Zeitlupe oder sie Hängen und dann geht nix mehr außer man hilft ein bisschen nach!
Gruß
Christian
Re: hinteren Dreiecksscheiben beim 306er Cabrio
Verfasst: So 19.06.11 13:40
von Strolchi
Re: hinteren Dreiecksscheiben beim 306er Cabrio
Verfasst: Mi 22.06.11 16:16
von 306Cab
Gibt 2 möglichkeiten:
Da der Schalter ein "Öffner" ist und vielleicht klemmt oder so, werden die FH hinten keinen Strom (Masse) bekommen. Das kannst du kontrollieren, in dem du nachguckst ob die hinteren Schalter leuchten. Zusätzlich kann man den Schalter vorne Überbrücken und dann nochmal Testen.
Alternativ sind deine Fenster schon lange nicht mehr betätigt worden und wollen deswegen nicht mehr, wie mein Vorredner schon erwähnte.
Dann die Verkleidungen abbauen und die Schienen und Umlenkollen vom FH-Mechanismus gut einfetten bzw erst reinigen und dann mit Langzeitfett neu schmieren

Sollten dann wieder ohne zu murren laufen.
Was noch zu Schwergängigkeit bei den Fenstern führen kann ist wenn sie nicht richtig eingestellt sind und zu sehr gegen eine der Dichtungen pressen. Aber das merkt man beim Schließen vom Verdeck oder der vorderen Fenster, weil sie nicht in einer Flucht / Linie stehen...