Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust
Verfasst: Mi 27.04.11 15:15
Hallo liebe 407-/Peugeot-Gemeinde,
ich bin neu hier und brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe zwar auch schon die Such-Funktion benutzt, bin damit aber nicht weiter gekommen.
Es geht um folgendes:
Manchmal läßt sich der Tempomat bei meinem 2,2 l HDI 170 PS (Bi-Turbo) 407 nicht mehr einschalten :-(
Das geht einher mit einer deutlichen Drehmoment-Einbuße & Leistungsverlust und ich habe den
Eindruck, daß der Motor dann in einem Notprogramm läuft.
Manchmal reicht es, auf einen Parkplatz zu fahren und den Motor mal kurz auszumachen.
Manchmal muß man 2..3 Min. warten. Es ist aber auch schon vorgekommen, das "Warten"
auch nicht geholfen hat (denn irgendwann will / muss man ja auch mal weiter um wo anzukommen).
Beim Fehler-Auslesen taucht fast immer ein "sporalischer Fehler: Ladedruck zu hoch" (oder so ähnlich)
auf. Nur beheben konnte das meine Werkstatt bisher noch nicht. :-( :-(
So langsam läuft die Anschluß-Garantie aus (Gott sei dank, daß ich DIE habe !!!!) und ich hätte
das Problem nun gerne mal gelöst ...
Hat einer von Euch ähnliches erlebt?
Wie wurde das Problem gelöst?
Was kann das sein?
Ich denke mal, dass das Problem auch nicht nur auf meinen 407 / Motor beschränkt sein dürfte, oder?
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Gruß,
407-SW-Fahrer
ich bin neu hier und brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe zwar auch schon die Such-Funktion benutzt, bin damit aber nicht weiter gekommen.
Es geht um folgendes:
Manchmal läßt sich der Tempomat bei meinem 2,2 l HDI 170 PS (Bi-Turbo) 407 nicht mehr einschalten :-(
Das geht einher mit einer deutlichen Drehmoment-Einbuße & Leistungsverlust und ich habe den
Eindruck, daß der Motor dann in einem Notprogramm läuft.
Manchmal reicht es, auf einen Parkplatz zu fahren und den Motor mal kurz auszumachen.
Manchmal muß man 2..3 Min. warten. Es ist aber auch schon vorgekommen, das "Warten"
auch nicht geholfen hat (denn irgendwann will / muss man ja auch mal weiter um wo anzukommen).
Beim Fehler-Auslesen taucht fast immer ein "sporalischer Fehler: Ladedruck zu hoch" (oder so ähnlich)
auf. Nur beheben konnte das meine Werkstatt bisher noch nicht. :-( :-(
So langsam läuft die Anschluß-Garantie aus (Gott sei dank, daß ich DIE habe !!!!) und ich hätte
das Problem nun gerne mal gelöst ...
Hat einer von Euch ähnliches erlebt?
Wie wurde das Problem gelöst?
Was kann das sein?
Ich denke mal, dass das Problem auch nicht nur auf meinen 407 / Motor beschränkt sein dürfte, oder?
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Gruß,
407-SW-Fahrer