Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
407-SW-Fahrer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.04.11 14:43
Land: Deutschland

Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von 407-SW-Fahrer » Mi 27.04.11 15:15

Hallo liebe 407-/Peugeot-Gemeinde,

ich bin neu hier und brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe zwar auch schon die Such-Funktion benutzt, bin damit aber nicht weiter gekommen.

Es geht um folgendes:
Manchmal läßt sich der Tempomat bei meinem 2,2 l HDI 170 PS (Bi-Turbo) 407 nicht mehr einschalten :-(
Das geht einher mit einer deutlichen Drehmoment-Einbuße & Leistungsverlust und ich habe den
Eindruck, daß der Motor dann in einem Notprogramm läuft.
Manchmal reicht es, auf einen Parkplatz zu fahren und den Motor mal kurz auszumachen.
Manchmal muß man 2..3 Min. warten. Es ist aber auch schon vorgekommen, das "Warten"
auch nicht geholfen hat (denn irgendwann will / muss man ja auch mal weiter um wo anzukommen).

Beim Fehler-Auslesen taucht fast immer ein "sporalischer Fehler: Ladedruck zu hoch" (oder so ähnlich)
auf. Nur beheben konnte das meine Werkstatt bisher noch nicht. :-( :-(

So langsam läuft die Anschluß-Garantie aus (Gott sei dank, daß ich DIE habe !!!!) und ich hätte
das Problem nun gerne mal gelöst ...

Hat einer von Euch ähnliches erlebt?
Wie wurde das Problem gelöst?
Was kann das sein?
Ich denke mal, dass das Problem auch nicht nur auf meinen 407 / Motor beschränkt sein dürfte, oder?


Danke für Eure Hilfe im voraus!

Gruß,
407-SW-Fahrer

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von 407driver » Mi 27.04.11 18:44

könnte ein defektes gaspedal sein.
Bild

Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von fernQ » Mi 27.04.11 19:43

Ich hatte letzten September oder Oktober auch einmal das Problem, dass plötzlich der Tempomat aus ging und der Motor nicht mehr richtig "gezogen" hat. Bei mir war aber die Fehlermeldung anders, glaube ich, weiß es aber leider nicht mehr genau. Jedenfalls wurde da der Dieselfilter gewechselt, danach trat der Fehler nicht mehr auf.
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

407-SW-Fahrer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.04.11 14:43
Land: Deutschland

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von 407-SW-Fahrer » Di 10.05.11 15:25

@407driver: einen schalter (bremslicht?!?!) hat man schon mal ohne erfolg getauscht - mal fragen, ob die auch schon am gaspedal waren ...

@fernQ: der war vor ca. 5 tkm zur 90t-er - ich hoffe mal, die haben den da auch gewechselt ... wobei der das auch schon gemacht hat, als er noch ganz neu war :-(

irgendwie bin ich zzt mit dem wagen und der marke peugot sehr unzufrieden !

ständig ist was, laufend muß ich in die werkstatt ... :-(((

ich habe echt angst vor dem, was da noch alles auf mich zukommt !!
:-((((

das war ich so von meinem letzten auto (vw golf) nicht gewohnt! der lief und lief und lief ... 9 jahre lang !!!!
(wer weiß, vielleicht läuft der sogar heute noch ....)

gruß
407-sw-fahrer

Sarastro
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12.08.15 12:42
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von Sarastro » Mi 12.08.15 13:12

Hallo liebe Leidgenossen,

Dieser thread ist zwar schon uralt aber ich hoffe einfach einmal, dass ihr Email Benachrichtigungen aktiviert habt und mir antworten könnt.
Habt ihr euer Problem irgendwie lösen können?? Ich habe EXAKT das gleiche Problem :-(
Wir haben schon beide Turbomagnetventile getauscht, Bremslichschalter getauscht und alle Unterdruckschläuche kontrolliert - leider keine Besserung.

Ich will jetzt nicht alles was irgendwie mit dem Turbo zu tun hat austauschen bis irgendwann endlich eine Lösung gefunden wird. Da hier genau das gleiche Problem geschildert wird hoffe ich dass ihr mir den entscheidenden Tipp geben könnt! Vielen Dank!

Würde mich sehr freuen wenn ich eine Antwort bekomme. Danke!

robroy01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11.04.16 00:11
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von robroy01 » Mo 11.04.16 00:15

Hallo Sarasto,

nun hat es mich getroffen...da Du den exakt gleichen Fehler hattest wie ich heute....bitte ich dich um Rat.

Was ist bei denem Auto herausgekommen?

Gruss Robert

Benutzeravatar
nsu-mike
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Di 22.12.09 14:29
Postleitzahl: 51519
Land: Deutschland
Wohnort: Odenthal, Bergisches land

Re: Ausfall Tempomat & gleichzeitiger Leistungsverlust

Beitrag von nsu-mike » So 24.04.16 16:54

Das Problem kommt, wenn der Motor im Notfallprogramm läuft. Der Tempomat wird dann deaktiviert.
Der Grund für das Notfallprogramm kann vielfältig sein, häufig ein verstopfter Partikelfilter.
Klarheit bringt wahrscheinlich der Fehlerspeicher.

mike
407 SW Platinum 2 ltr.Hdi Automatik, leider im Jan. 2012 von Raser zerstört
jetzt Citroen C5 III Tourer Exclusive Automatik
207 SW Sport 1,4 VTi aus 2007

Antworten