Seite 1 von 1

Bremssattel fest 207 SW HDI

Verfasst: So 27.03.11 09:53
von shovel83
habe Bremssattel an 207 SW ausgebaut und festgestellt, daß der Kolben fest sitzt. Rentiert es sich einen Reparatursatz einzubauen(Dichtring, Manschete) oder sollte ich einen neuen Sattel kaufen?
Ist der Kolben eigentlich selbst justierbar und muß im letzten Stück eingedreht werden oder reicht ein eindrücken?

Re: Bremssattel fest 207 SW HDI

Verfasst: So 27.03.11 10:04
von andreasxsi
Es gibt da Rep.Sätze.
Und den Kolben kannst du hereindrücken (VA) bzw. hereinschrauben (HA). Wie kommst du denn darauf, dass der Sattel fest ist, wenn du noch nichteinmal weißt, wie der Kolben funktioniert?
Ist nicht böse gemeint, aber versuchs doch erstmal :)

Re: Bremssattel fest 207 SW HDI

Verfasst: So 27.03.11 15:30
von shovel83
Die Brembacken schleifen, das Rad wird heiß. Wenn der Sattel entfernt ist, lässt sich die Bremsscheibe leicht drehen. Sobald der Sattel montiert ist, hat er erheblich Widerstand. Wollte den Kolben mit einer Schraubzwinge zurückdrücken, hatte jedoch kein Erfolg.

Re: Bremssattel fest 207 SW HDI

Verfasst: So 27.03.11 21:15
von andreasxsi
andreasxsi hat geschrieben:...den Kolben kannst du hereindrücken (VA) bzw. hereinschrauben (HA)...

Re: Bremssattel fest 207 SW HDI

Verfasst: Mo 28.03.11 13:06
von schrauber13
An welchem Bremssattel arbeitest Du jetzt, VA oder HA?

An der HA darfst Du nicht nur Drücken, du musst gleichzeitig auch drehen, ich meine müsste Rechtsgewinde sein.
Es gibt so Rückstellwerkzeug für die HA Bremse, geht aber auch mit Schraubzwinge und Rohrzange.
Axial mit Schraubzwinge gefühlvoll vorspannen und am besten gleichzeitig mit der Zange dann drehen, mit Hilfsperson gehts am besten.
Mit der Zange aber nicht die (neue) Manschette zerquetschen.

Natürlich lohnt es sich einen Bremssattel zu überholen, die Dichtungen kosten nur ein paar Euro, was man von nem neuen Sattel nicht behaupten kann...