Seite 1 von 3

Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 10:42
von kitschi87
Hallo. Tut mir leid wenn das hier nicht rein passt!? Aber über die suche konnte ich nichts brauchbares finden! Und zwar müssen meine bremsen gemacht werden. Welche scheiben und beläge sind zu empfehlen oder würde ihr selbst fahren? Soll aber nicht übermäßig teuer sein. Brauch sie für meinen s16 / 163ps! Bin für jeden tipp dankbar

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 10:57
von Oxas
Standard ATE Scheiben und Beläge, keine Powerdisc! Kannste hinten auch nehmen, nur bei den Belägen kann es je nach Bremssystem Problematisch werden, da hängen manche Beläge z.B. auch die ATE.

Wenns ein FASTROAD/Trackday Setup sein soll, würde ich Gruppe N Scheiben von MAXTORQ nehmen kosten bloss 80€ 2 Stück und Mintex C-Tech=M1144 ca 115€, das Problem ist der teure Versand der wird sich auf ca. knapp 40-50€ belaufen. Das sind nur die Teile für die VA, an der HA kannste auch wieder standard nehmen.

Mfg Oxas

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:04
von kitschi87
Ok, danke! Sind eigentlich gelochte scheiben zu empfehlen? Wo kauf ich am besten?

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:18
von obelix
kitschi87 hat geschrieben:Hallo. Tut mir leid wenn das hier nicht rein passt!? Aber über die suche konnte ich nichts brauchbares finden! Und zwar müssen meine bremsen gemacht werden. Welche scheiben und beläge sind zu empfehlen oder würde ihr selbst fahren? Soll aber nicht übermäßig teuer sein. Brauch sie für meinen s16 / 163ps! Bin für jeden tipp dankbar
wieso sollte das nicht passen?

es ist eig. relativ egal, welche du nimmst, solange es markenware ist.
finger weg von billig-ebay angeboten oder hausmarke atu oder ähnlichem.
nimm was, was in (vertrags)werkstätten auch verbaut wird.

hol es im guten fachhandel.

falls es tuning-bremsen sein sollen würde ich zu ebc raten. die turbo-groove.
alternativ brembo max.

bei den bremsen würde ich auf keinen fall an ein paar euro das sparen anfangen, und irgendwelche türkischen oder chinesischen billigangebote einbauen. letztendlich ist die bremse deine lebensversicherung. lieber einmal weniger zum mäcces, dann hast die mehrkosten für markenware wieder drin.

im werkstattsektor werden z.b. gerne rh-beläge verbaut, die bieten sehr gute qualität zu angenehmen preisen.
ate, jurid, bosch oder textar wären noch zu nennen, das sind traditionsunternehmen, bei denen man sicher sein kann, das die beläge nicht aus kameldung zusammengebacken werden:-)

gruss

obelix

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:20
von obelix
Oxas hat geschrieben:...Gruppe N Scheiben von MAXTORQ nehmen kosten bloss 80€ 2 Stück und Mintex C-Tech=M1144 ca 115€...
ich nehme mal an, dass die KEINE strassenzulassung haben...

gruss

obelix

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:22
von Gentsai
Ich habe RH-Scheiben und Valeo-Beläge auf der 283er Bremsanlage drauf und bin zufrieden damit, beim nächsten mal werden es wohl ATE-Scheiben und Greenstuff-Beläge, aber ich denke mal dass die Bremsen die ich jetzt habe, noch ein paar Jahre halten :D

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:28
von obelix
kitschi87 hat geschrieben:Ok, danke! Sind eigentlich gelochte scheiben zu empfehlen? Wo kauf ich am besten?
siehe meinen beitrag - ich empfehle ebc.
gelochte scheiben müssen eine zulassung haben, sonst ist der ärger vorprogrammiert. wenn dan i-was passiert hast du ernsthafte probleme.
finger weg von noname-produkten oder rennsport-scheiben.
bremscheibe und belag müssen auf einander abgestimmt sein und beide teile müssen eine abnahme haben.

zimmermann bietet sowas an - google mal danach:-) dann wirst freiwillig schnell zu den etwas teureren greifen.
noch ein wort zur optik - die meisten anbieter nehmen standardscheiben und lochen die. das bedeutet, dass dann die lochreihen links und rechts in die entgegengesetzte richtung laufen.
ebc fertigt dagegen linke und rechte scheiben, dein fahrzeug sieht also von beiden seiten gleich aus. zu den scheiben bekommst auch ein mehrseitiges gutachten für den tüv, die scheiben selbst sind mit kba-nummer versehen.

diese scheiben kannst du mit serienbelägen fahren, aber auch die entsprechenden sportbeläge dazu kombinieren.


gruss

obelix

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:31
von obelix
Gentsai hat geschrieben:Ic...h habe RH-Scheiben und Valeo-Beläge auf der 283er Bremsanlage drauf und bin zufrieden damit, beim nächsten mal werden es wohl ATE-Scheiben und Greenstuff-Beläge, aber ich denke mal dass die Bremsen die ich jetzt habe, noch ein paar Jahre halten :D
miss daisys chauffeur:-))
ich scheine was falsch zu machen, bei mir halten die scheiben und beläge maximal 2 sommer. liegt wohl am fahrstil:-)
(spätbremser...)
*ggg*

gruss

obelix

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:41
von Oxas
obelix hat geschrieben:
Oxas hat geschrieben:...Gruppe N Scheiben von MAXTORQ nehmen kosten bloss 80€ 2 Stück und Mintex C-Tech=M1144 ca 115€...
ich nehme mal an, dass die KEINE strassenzulassung haben...

gruss

obelix

Das weiss ich nicht, diese Teile sind aus UK, und dort haben sie einen sehr sehr guten RUF, diese Setup welches ich gepostet hatte, ist deutlich besser als die meisten EBC setups.

Alternativ wären auch Carbon Loraine oder Padgid RS gut auch nicht je nach modell besser als die Mintex C-Tech.


Wie gesagt ansonsten einfach beim Teile Onkel vorort oder Profiteile ATE bestellen.

Andernfalls

http://www.kamracing.co.uk/index.php/pe ... t-306.html


Und finger weg von gelochten Scheiben, mittlerweile werden sogar höchstleistungs Bremsanlagen nicht mal mehr unbedingt mit gelochten Scheiben ausgerüstet.

Bild
Bild

Re: Bremsenempfehlung

Verfasst: Di 01.02.11 11:48
von Oxas
Gentsai hat geschrieben:Ich habe RH-Scheiben und Valeo-Beläge auf der 283er Bremsanlage drauf und bin zufrieden damit, beim nächsten mal werden es wohl ATE-Scheiben und Greenstuff-Beläge, aber ich denke mal dass die Bremsen die ich jetzt habe, noch ein paar Jahre halten :D

Das einzige was die Greenstuff gut können ist wenig zu stauben! Habe sie ja selbst und sogar noch einen Satz, die sind in der Regel zu heiss für Standardscheiben, dann sogar eher ATE und C-Tech von Mintex

Bei meinem war mit BremboMAX und Greenstuff, ab der alten Mühle auf der Nordschleife die Bremse fertig! Muss mal schauen ob das mit Stahlflex und DOT5.1 zu kurrieren geht, wenn nicht fliegt das dieses Frühjahr noch raus^^

Mfg Oxas