Fehlfunktion Heckwischer und Bordcomputer-Display
Verfasst: Di 28.12.10 06:27
Hallo zusammen,
meine Frage betrifft den 307 SW HDI 110 PS eines Freundes.
Der Heckscheibenwischer funktioniert nach Betätigen des Schalters sehr unregelmäßig, d.h. manchmal wischt er im Intervall (wie er soll), dann passiert mal wieder überhaupt nichts (Wischer bleibt stehen), in anderen Fällen bleibt der Wischer mittig oder etwas außermittig nach mehrmaliger Intervallfunktion auf der Scheibe stehen. Wenn er in fehlerhafter Position stehen bleibt, behält er auch diese Position beim Abstellen und Abschließen des Fahrzeugs bei, bzw. kehrt erst wieder beim erneuten Aufschließen des Fahrzeugs in die Ausgangsposition zurück. Die Frontwischer funktionieren dabei absolut fehlerfrei.
Außerdem tritt während der Fahrt des öfteren und in unregelmäßigen Abständen eine Nullung des Uhrzeit im Bordcomputer auf, bzw. "Anomalie Abgasreinigung" wird kurz angezeigt (öfter hintereinander während einer Fahrt). Nach Abstellen des Fahrzeugs fällt außerdem auf, dass der Ventilator öfter recht lange "nachföhnt" (auch nach längeren Autobahnetappen). Das "Nachföhnen" soll allerdings beim 110er HDI wohl als normal gelten, sagt der Freundliche.... - ? -
Hat jemand eine Idee für die Ursache der genannten Phänomene? Die Suchfunktion spuckte in diesem speziellen Fall leder nichts aus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die genannten Dinge treten auch bei höheren Außentemperaturen auf.
Hat jemand eine Kostenvorstellung?
Schon mal DANKE für jede Hilfe!
meine Frage betrifft den 307 SW HDI 110 PS eines Freundes.
Der Heckscheibenwischer funktioniert nach Betätigen des Schalters sehr unregelmäßig, d.h. manchmal wischt er im Intervall (wie er soll), dann passiert mal wieder überhaupt nichts (Wischer bleibt stehen), in anderen Fällen bleibt der Wischer mittig oder etwas außermittig nach mehrmaliger Intervallfunktion auf der Scheibe stehen. Wenn er in fehlerhafter Position stehen bleibt, behält er auch diese Position beim Abstellen und Abschließen des Fahrzeugs bei, bzw. kehrt erst wieder beim erneuten Aufschließen des Fahrzeugs in die Ausgangsposition zurück. Die Frontwischer funktionieren dabei absolut fehlerfrei.
Außerdem tritt während der Fahrt des öfteren und in unregelmäßigen Abständen eine Nullung des Uhrzeit im Bordcomputer auf, bzw. "Anomalie Abgasreinigung" wird kurz angezeigt (öfter hintereinander während einer Fahrt). Nach Abstellen des Fahrzeugs fällt außerdem auf, dass der Ventilator öfter recht lange "nachföhnt" (auch nach längeren Autobahnetappen). Das "Nachföhnen" soll allerdings beim 110er HDI wohl als normal gelten, sagt der Freundliche.... - ? -
Hat jemand eine Idee für die Ursache der genannten Phänomene? Die Suchfunktion spuckte in diesem speziellen Fall leder nichts aus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die genannten Dinge treten auch bei höheren Außentemperaturen auf.
Hat jemand eine Kostenvorstellung?
Schon mal DANKE für jede Hilfe!