Motorölstand ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Motorölstand ???

Beitrag von Floyd » Mi 17.11.10 10:35

Moin,

ich habe da ein Problemchen.. :floet:

Bei meinem 405 GRI Break, Motor DKZ, 88kW/120Ps ist der Kunststoffgriff vom Öl-Peilstab "wech".
Nun hat der Wagen ja eine elektronische Motorölstands-Anzeige..... :gruebel:
Was mir beim Ölwechsel noch aufgefallen ist: ein Zwischenflansch zwischen Motor und Ölwanne, vermutlich handelt es sich um einen Adapter zur vergrößerung der Ölmenge.
Ist der original ??

Mein Problem:
Ich weiß nicht wieviel Öl aufgefüllt werden muß, hab´mich erstmal auf mein Gefühl/ meine Erfahrung verlassen und 5 Liter aufgefüllt. Die elektronische Anzeige stand dann erstmal im Feld "max." aber an der untersten Marke.
Die elektronische Anzeige funktioniert auch....nachdem ich die Steckverbinder neu gemacht habe...ich nöcht mich aber nicht 100% drauf verlassen.

Kann mir jemand die Länge des Öl-Peilstabs von unten bis Anschlag Einsteckrohr verraten, also bis zur breiten "Krempe" ?
Oder, noch besser- mir einen original Öl-Messstab zukommen lassen? Bitte nur für DKZ-Motor!
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Benutzeravatar
Vincenzo
Benzinsparer
Beiträge: 384
Registriert: Do 20.11.08 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg

Re: Motorölstand ???

Beitrag von Vincenzo » Mi 17.11.10 12:21

Ich würd die 10 EUR investieren und mir den passenden Olmeßstab von Peugeot holen. Trotz der elektronischen Ölstandsmessung, sicher ist sicher. Salut! V.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat. :lachkreisch:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorölstand ???

Beitrag von obelix » Mi 17.11.10 12:32

Floyd hat geschrieben:Moin,

ich habe da ein Problemchen.. :floet:

Bei meinem 405 GRI Break, Motor DKZ, 88kW/120Ps ist der Kunststoffgriff vom Öl-Peilstab "wech".
...
Kann mir jemand die Länge des Öl-Peilstabs von unten bis Anschlag Einsteckrohr verraten, also bis zur breiten "Krempe" ?
Oder, noch besser- mir einen original Öl-Messstab zukommen lassen? Bitte nur für DKZ-Motor!
guggsch du hier:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=296

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Motorölstand ???

Beitrag von Floyd » Mi 17.11.10 15:37

obelix hat geschrieben: guggsch du hier:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=296

gruss

obelix
Moin,

Danke für den Tip, aber das würde bedeuten, daß entweder:
- die Ölmeßstäbe meiner Diesel(XUD7 bzw. XUD 9) auch passen, die sind vorn im Motor montiert -> bei DKZ hinten !!
- dieser Messstab für diverse modelle ist, ich aber vorher die Maße vergleichen soll... :gruebel:
aber das ist ja genau mein Problemchen
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Antworten