Euro2-Umrüstung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Do 04.11.10 01:01

Hallo zusammen!

Ich habe seit heute einen 405 Kombi. Es handelt sich um den 1,6-Liter mit 65kw. Und schon habe ich eine Frage: Ich hatte mich vorher schlau gemacht und weiss, dass man die 405er auf Euro2 nachrüsten kann mittels Minikat. Das war mit entscheidend für den Kauf, denn momentan hat er nur die E2-Norm und da ist die Steuer natürlich extrem hoch. Nun ist es aber so, dass ich zumindest bei Ebay im Moment keinen passenden Minikat für meinen finden kann. Die sind alle nur ab Baujahr 6/93. Meiner ist Erstzulassung 10/92. Daher bräuchte ich einen kleinen Tipp, wo ich den passenden Minikat für mein Baujahr herbekomme. Ich habe irgendwie keine Lust zu warten, bis bei Ebay mal einer auftaucht der passt... :zwinker:

Vielleicht hat ja hier auch einer einen gebrauchten Minikat, den er nicht mehr braucht und günstig veräußern würde?

Danke und Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Kris » Do 04.11.10 03:38

Sires hat geschrieben:Ich hatte mich vorher schlau gemacht und weiss, dass man die 405er auf Euro2 nachrüsten kann mittels Minikat.
dann müsstest du wissen, dass beileibe nicht alle 405 euro-2-tauglich sind.
1.6er mit 65kw ... da gabs 2 versionen:

1.) den XU5M BDY, der ist NICHT euro-2-tauglich.
2.) den XU5JP BFZ, der ist laut einem schreiben seitens peugeot vom 26.06.1997 euro-2-tauglich.

welcher motor ist denn verbaut?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Troubadix » Do 04.11.10 07:25

Kris hat geschrieben: 1.) den XU5M BDY, der ist NICHT euro-2-tauglich.
2.) den XU5JP BFZ, der ist laut einem schreiben seitens peugeot vom 26.06.1997 euro-2-tauglich.

welcher motor ist denn verbaut?

motorcode findest am motor selber, oder einfacher im kfz schein/brief ist nämlich teil der "fahrgestellnummer", sollte also bei den ersten 7-8 zeichen dabei sein.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Horst B » Do 04.11.10 07:43

Oh, BX-Fan Sires und sein Hund sind jetzt auch im Peugeot-Forum aktiv... :lach:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Do 04.11.10 09:31

Troubadix hat geschrieben:
Kris hat geschrieben: 1.) den XU5M BDY, der ist NICHT euro-2-tauglich.
2.) den XU5JP BFZ, der ist laut einem schreiben seitens peugeot vom 26.06.1997 euro-2-tauglich.

welcher motor ist denn verbaut?

motorcode findest am motor selber, oder einfacher im kfz schein/brief ist nämlich teil der "fahrgestellnummer", sollte also bei den ersten 7-8 zeichen dabei sein.



troubadix
Hallo und danke für die Tipps... laut Fahrgestellnummer im Schein ist der BDY-Motor verbaut (wer hätte das gedacht...). :heul:

Also auf Deutsch: Keine Chance für Euro 2???

Das wäre natürlich blöd. Dann hab ich mich wohl doch nicht sooo schlau gemacht wie ich gedacht hatte... :floet:

Naja, wenigstens war er nicht so teuer in der Anschaffung, da kann ich mir die hohen Steuern grade noch so schönrechnen.... Minikat mit Einbau kostet ja auch nen Hunni, soviel Unterschied ist dann im ersten Jahr eh nicht.

Danke und Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Kris » Do 04.11.10 10:34

yupp - keine chance auf euro-2.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Martin » Do 04.11.10 10:49

Sires hat geschrieben:Hallo und danke für die Tipps... laut Fahrgestellnummer im Schein ist der BDY-Motor verbaut (wer hätte das gedacht...). :heul:

Hallo,

interessant wären in dem Zusammenhang Fahrgestellnummer und der Abgasschlüssel. Laut meiner Liste sind mehrere BDY-Varianten Euro-2 tauglich. Und zwar ohne den Verbau eines Minikats...

Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von D.B.205 » Do 04.11.10 18:44

Martin hat geschrieben:
Sires hat geschrieben:Hallo und danke für die Tipps... laut Fahrgestellnummer im Schein ist der BDY-Motor verbaut (wer hätte das gedacht...). :heul:

Hallo,

interessant wären in dem Zusammenhang Fahrgestellnummer und der Abgasschlüssel. Laut meiner Liste sind mehrere BDY-Varianten Euro-2 tauglich. Und zwar ohne den Verbau eines Minikats...

Gruß Martin

Ja, mit Abgasschlüssel-Nr. 14 und 21 erfüllt auch der BDY die Euro2 von Werk aus, und kann Problemlos umgeschlüsselt werden.
Hast du einen Serie 2 405, oder noch Serie 1? Mit deinem Baujahr wäre beides möglich, ich tippe aber auf Serie 2 und die sind alle Euro 2 tauglich.

Achja, am einfachsten zu den Serie 1 und 2:
Serie 1 -> runde drehbare Heizungsregler
Serie 2 -> flache Regler zum Verschieben

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Sires
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mi 03.11.10 02:25
Postleitzahl: 79252
Land: Deutschland

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Sires » Do 04.11.10 23:31

D.B.205 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Sires hat geschrieben:Hallo und danke für die Tipps... laut Fahrgestellnummer im Schein ist der BDY-Motor verbaut (wer hätte das gedacht...). :heul:

Hallo,

interessant wären in dem Zusammenhang Fahrgestellnummer und der Abgasschlüssel. Laut meiner Liste sind mehrere BDY-Varianten Euro-2 tauglich. Und zwar ohne den Verbau eines Minikats...

Gruß Martin

Ja, mit Abgasschlüssel-Nr. 14 und 21 erfüllt auch der BDY die Euro2 von Werk aus, und kann Problemlos umgeschlüsselt werden.
Hast du einen Serie 2 405, oder noch Serie 1? Mit deinem Baujahr wäre beides möglich, ich tippe aber auf Serie 2 und die sind alle Euro 2 tauglich.

Achja, am einfachsten zu den Serie 1 und 2:
Serie 1 -> runde drehbare Heizungsregler
Serie 2 -> flache Regler zum Verschieben

Gruß Dirk
Ooooooh, da werde ich aber plötzlich ganz aufmerksam bei den beiden letzten zwei Beiträgen hier. Ein Hoffnungsschimmer am Horizont... :)

Also, die Regler für die Heizung sind zum Schieß... äh... Schieben. Ganz eindeutig. Also Serie 2. So, wo finde ich den Abgasschlüssel??? Ist das Nummer 14.1 im Fahrzeugschein? Code zu V9 oder 14? Vermutlich, oder?

So, da steht bei mir 0414. Das reimt sich nicht nur, das sieht mir auch verdächtig nach dem oben erwähnten Schlüssel 14 aus, oder? Krieg ich jetzt Euro2 ohne Minikat? :lachkreisch:

So, wenn das dann tatsächlich so ist wie ich in meiner momentan grenzenlosen Euphorie einfach mal annehme, was muss ich denn jetzt machen um den auf Euro 2 umzuschlüsseln?

Viiiiieeeelen Dank bis hierher!

Gruß,
Sires

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Euro2-Umrüstung

Beitrag von Martin » Fr 05.11.10 10:09

Sires hat geschrieben: So, wenn das dann tatsächlich so ist wie ich in meiner momentan grenzenlosen Euphorie einfach mal annehme, was muss ich denn jetzt machen um den auf Euro 2 umzuschlüsseln?
Hallo,

einige hier im Forum haben lediglich die Bescheinigung beim Strassenverkehrsamt vorgelegt und wurden direkt umgeschlüsselt. Ob es überall so problemlos klappt, weiß ich nicht... :D

Die Bescheinigung kann ich Dir per mail zuschicken.

Gruß Martin
Bild

Antworten