Seite 1 von 3

Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 03.11.10 12:10
von Lumpi2008
Hallo!

Bei mir zeigt es bei jeder Bremsung den Fehler am Display an: Hintere Bremsleuchte defekt
Bremsleuchten funktionieren aber.
Hat von euch jemand schon einmal dieses Problem gehabt.
An was kann das liegen.


Bitte um Hilfe, weil das gepipse bei jeder Bremsung nervt echt.

Danke

Mfg

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 03.11.10 15:10
von 407driver
keine panik, bekanntes problem. ich habe dir mal ne reparaturanleitung geschickt.

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 03.11.10 22:36
von Lumpi2008
Hallo!

Danke für die rasche Rückmeldung!
Der Fehler lautet bei mir Blinkleuchte(n) defekt und nicht Bremsleuchten.
Dieser fehler trat normalerweise nur beim Bremsen auf, jetzt tritt er auch schon dazwischen auf, auch ohne zu bremsen.

Ich werde morgen hinten alle Bremsbirnen wechseln,da es fast nur beim Bremsen passiert.
Es könnte vielleicht auch vom Tagfahrlciht kommen, da dies immer leuchtet.

Kann man eigentlich das "pips" Geräusch ausschalten lassen, damit nur mehr die Fehlermeldung angezeigt wird.
Es nervt ziemlich, da es bei jeder Fehlermeldung ein Geräusch ertönt,und von Ampel zu Ampel ist das ein HORROR.

Danke noch einmal

MFfg

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Do 04.11.10 11:28
von 407driver
ich hatte den fehler auch, mal breim bremsen mal zwischen durch. mal sollten bremslichter mal blinker oder sogar nebelschlussleuchte defekt sein. das ist zu 90% der massefehler hinten links. neues kabel verlegen und dann ist ruhe. du kannst den lautsprecher für die warnmeldungen leiser machen indem du klebeband drüber klebst. der befindet sich am lenkstockschalter links

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Fr 05.11.10 19:46
von Subcu
Bei mir war es Standlicht defekt. Die haben gleich den ganzen Boardcomputer angeblich ausgetauscht. Mir aber egal, war auf Garantie ^^

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: So 07.11.10 13:30
von Duky
Gleiches Problem bei mir!
Egal, bei mir Piepste die Karre auch wärend der normalen fahrt, zudem beim Bremsen oder Blinken.

Bei mir war es die Buchse an den Lampen.
Ein kleiner "Stecker im Stecker"-"also der Kontakt" war angerostet, hatte keine richtige Verbindung mehr.. Stecker in der Buchse mit dem Schraubenzieher wieder "blank" gemacht - alles OK!

Viel Glück, kontrollier mal die Stecker (Buchsen)

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 10.11.10 19:03
von Kölscher 79
Hi zusammen, habe bei meinem 407er Löwen auch ein ähnliches Problem !
Bei fast jeder Bremsung erfolgt die Meldung Blinklicht(er) defektund beim blinken kommt hintere Bremsleuchte defekt.
Obwohl die Beleuchtung einwandrei funktioniert habe ich die Birnchen hinten links gewechselt jedoch ohne Erfolg.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Vielen Dank im vorraus

P.S Diese ständige Gepiepe geht einem richtig auf den Sack !!

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 10.11.10 19:19
von Rolf-CH
Peugeot hat eine Information darüber.
Da wird der Birnenträger ersetzt.
Ebenfalls den Anschlussstecker mit allen Pins.
Zusätzlich wird der Massenanschluss abgeändert.

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 10.11.10 20:17
von Kölscher 79
Kann man da nicht selber irgendwie Abhilfe schaffen ?
Die Preise bei Peugeot-Werkstätten finde ich nicht gerechtfertigt.

Re: Fehler: Hintere Bremsleuchte defekt

Verfasst: Mi 10.11.10 20:26
von 407driver
da braucht kein bauteil und keine birne ersetzt werden. alles überflüssig.
man muss nur das alte massekabel vom stecker der linken rückleuchte rausmachen, das ende isolieren und ein neues doppelt so dickes verlegen. ca 30cm, vorzugsweise mit ner steckverbindung zwischen. zu not tuts auch ne lüsterklemme, so lässt sich der träger bequemer ausbauen wenn mal ne birne getauscht oder das rücklicht ausgebaut werden muss.
dann an beiden enden des kabels polschuhe klemmen und dann direkt vom lampenträger (kleines loch bohren und den polschuh mit ner blechschraube fest machen) bis zum nächsten massepunkt (unter dem rücklicht). fertig. hab ich auch so gemacht und seitdem ist ruhe