Kontrollleuchten im Armaturenbrett und Regler für Lüftung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
KK1982
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 22.03.09 13:57

Kontrollleuchten im Armaturenbrett und Regler für Lüftung

Beitrag von KK1982 » So 31.10.10 19:24

Hallo!

Bei unserem 405 GR ist die Kontrollleuchte für den Kühlwasserstand kaputt. Wir würden gerne die Birne austauschen, wissen aber nicht wie man da dran kommt.

Das zweite Problem ist, dass der Regler für die Lüftung anscheinend ausgehakt ist oder so. Das Gebläse bläst nicht mehr gegen die Scheiben und nicht in den Fußraum, sondern nur noch über die Konsole, egal, wo der Regler steht.

Wer weiß wie man diese Problemchen lösen kann?

LG Katharina

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Kontrollleuchten im Armaturenbrett und Regler für Lüftun

Beitrag von Floyd » So 31.10.10 20:04

Hallo Katharina,

beim 405 der 1. Serie ist es anders als beim 405 der 2.Serie... :)
Wäre hilfreich wenn du das hier angeben könntest, oder wenigstens das Datum der Erstzulassung.

Zum 405 der 1.Serie(Drehknöpfe für Heizungsregelung):

1.) An die Kontrolleuchten kommst du wie folgt.
Oberes Armaturenbrett lösen, dazu die Blindabdeckungen(sehen fast aus wie Schalter) ganz links, ganz rechts und die längliche rechts neben dem Lenkrad rausziehen.
Dahinter sind Schrauben mit SW(Schlüsselweite) 10 mm.
Die müssen raus, dann die obere Hälfte einfach ein kurzes Stück(ca. 2 cm) in Richtung Sitze ziehen und nach oben abnehmen...jetzt siehst du die Kontrollleuchten. :daumenhoch:
Leichte Drehung gegen den Uhrzeigersinn und dann rausnehmen.

2.) Die Blende mit den Regler-Knöpfen bekommst du so ab:
Vom Aschenbecher sind von unten 2 Kreuzschlitzschrauben, die müssen gelöst werden. Schräg von unten schauen.
Den Knopf für Verstellung Innen-Außenluft abziehen.
Jetzt kannst du vorsichtig die Einheit mit den 3 Drehknopf-Bedienungen abnehmen.
Wahrscheinlich ist ein Knopf gebrochen... :gruebel:

Ich hoffe das hilft dir weiter.
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

KK1982
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 22.03.09 13:57

Re: Kontrollleuchten im Armaturenbrett und Regler für Lüftun

Beitrag von KK1982 » Mo 01.11.10 12:47

Danke für deine Antwort!

Der Wagen ist Baujahr 1995, wir haben keine Drehknöpfe für die Heizung, sondern so komische Schieber, die man von rechts nach links schiebt.
Ich hoffe, dass es trotzdem so ähnlich aufgebaut ist. Ich werde wohl erst am Wochenende dazu kommen mir das ganze anzugucken.

LG Katharina

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Kontrollleuchten im Armaturenbrett und Regler für Lüftun

Beitrag von Floyd » Di 02.11.10 09:28

Moin,

Bj 1995...dann ist´s ein Typ II.
Da kenn´ich mich nicht aus.
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Antworten