Endschalldämpfer im Eimer?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
BlutAxt74
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: So 15.08.10 10:35
Postleitzahl: 38159
Land: Deutschland
Wohnort: Vechelde

Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von BlutAxt74 » Sa 30.10.10 11:56

Hi, ich hab mir das 406 Coupe vor ca.3 Monaten beim Peugeot Händler gekauft und schon da ein paar Macken gefunden die er doch noch beheben soll.

Der Händler sagte, das der Wagen eh noch neu TÜV und AU bekommt und das alles gewechselt wird was der TÜV beanstandet.

Nunja, damals sah der Endtopf schon nicht sehr gut aus aber komischeise hat der TÜV nix gesagt.

Jetzt sah ich gestern als ich beim Händler wieder war, das unterm dem Endtopf irgendwas runterhing.

Es war ein Metalring, wo die Halterung angeschweißt ist.

Der Verkäufer hat sich das ganze angeschaut und sagte "Mal schauen was wir da kostengünstig machen können"

Das ist doch der Hammer oder. Hier mal Bilder von den Rostteil.
Ich sag mal da gibs nix mehr zu flicken, da hilft nur ein neuer Topf.

Bild
Bild
Bild

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von Rolf-CH » Sa 30.10.10 22:23

Da bin ich auch gleicher Meinung: Neuer Topf.

Benutzeravatar
406coupecc
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 20.02.08 21:41

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von 406coupecc » Sa 30.10.10 22:54

Hi, also der is echt schon hin.

Hab mir jetzt ne Duplexanlage montiert, somit hätt ich grad meinen originalen abzugeben. Falls interesse hast schreib mir ne PN. Wie auf den Bildern siehst ist er eiglt. noch gut in schuss und ich würde ihn kostengünstig verkaufen. Also wenn du grad nicht vorhast auch ne teure komplette Anlage zu montieren, könntest du die Zeit mit meinem überbrücken :D

Bild
Bild
Peugeot 406 Coupe 2.2 HDi ultima edizione RC-Line

Bild

Mein Fototagebuch http://www.peugeot-freunde-hannover.de/ ... readID=971

Benutzeravatar
BlutAxt74
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: So 15.08.10 10:35
Postleitzahl: 38159
Land: Deutschland
Wohnort: Vechelde

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von BlutAxt74 » Sa 30.10.10 23:47

Ich hoffe ja mal das der Händler nicht rumzickt und da nen neuen Topf unterbaut.
Steht eh in den Garantieleistungen drin das da die ganze Auspuffanlage
Mit Versichert ist.

Was kostet eigentlich der originale enttopf?
Hab vorhin ein bisschen gegoogelt und sportendachalldämpfer von bosal und so für ca. 150€ gesehen.

Benutzeravatar
406coupecc
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 20.02.08 21:41

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von 406coupecc » So 31.10.10 00:11

Auspuffanlage und Garantie? Fällt das nicht unter Verschleiss?

Original Endtopf kostet ca. 400 Euro neu. So ne Devil Duplexanlage 800 Euro. Also wenn du was willst was nicht in nem Jahr schon wieder wegrostet must schon 300-400 Eur ausgeben, auch auf ebay.
Peugeot 406 Coupe 2.2 HDi ultima edizione RC-Line

Bild

Mein Fototagebuch http://www.peugeot-freunde-hannover.de/ ... readID=971

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von obelix » So 31.10.10 03:09

BlutAxt74 hat geschrieben: Der Verkäufer hat sich das ganze angeschaut und sagte "Mal schauen was wir da kostengünstig machen können"

Das ist doch der Hammer oder. Hier mal Bilder von den Rostteil.
Ich sag mal da gibs nix mehr zu flicken, da hilft nur ein neuer Topf.
du wist das jetzt sicher ned hören wollen - aber der pott ist nicht kaputt. was da kaputt ist die halterung.
die kann man reparieren, bzw. ersetzen. mehr wird auch der tüv ned verlangen.
der schalldämpfer an sich ist ja noch funktionsfähig.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von Troubadix » So 31.10.10 08:06

obelix hat geschrieben: du wist das jetzt sicher ned hören wollen - aber der pott ist nicht kaputt. was da kaputt ist die halterung.
die kann man reparieren, bzw. ersetzen. mehr wird auch der tüv ned verlangen.
der schalldämpfer an sich ist ja noch funktionsfähig.

gruss

obelix
nun ich würde sagen der aussenmantel ist durch, der innere gewaltig am rosten und somit auch bald durch.

da der äussere mantel auch der dämmung dient dürfte er sehr wohl relevant sein beim tüv (zumindest bei dem den ich grad am CTI hatte :D :D :D ) und die scharfen kanten werden sicher auch ungern gesehen obwohl sich da nur einer dran schneiden kann der eh grad überfahren wurde.

ne idee dürfte sein paar euro in bar rauszubekommen und sich nen sport topf zu holen, bzw etwas aufzahlen und die firma kaufen und verbauen lassen.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von 406 D » So 31.10.10 08:48

moin,

also wie der wagen mit dem endtopf den tüvsegen bekommen hat ist mir schleierhaft, einige händler scheinen da wohl besonders gute connections zu haben. auch wenn er noch dicht sein sollte sieht man das ende doch nahen.

fahr mal als privatmann mit so einem teil vor, nie und nimmer kommst du mit einem grinsen von der prüfstelle zurück.

seis drum, das ding ist hin und dein händler des vertrauens ist nun dran, lass ihn mal machen, wenn er einen neuen dran macht um so besser.

was dich aber trösten sollte: der wagen sieht ansonsten sehr gut aus von unten, nicht mal kantenrost zu sehen an den fahrwerksteilen. wieviel km hat er denn auf der uhr?

andreas

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von Floyd » So 31.10.10 14:26

obelix hat geschrieben: du wirst das jetzt sicher ned hören wollen - aber der Pott ist nicht kaputt. Was da kaputt ist die Halterung.
Die kann man reparieren, bzw. ersetzen. Mehr wird auch der tüv ned verlangen.
Der Schalldämpfer an sich ist ja noch funktionsfähig.

gruss

obelix
Moin,

das sehe ich genauso...
Der äußere Mantel ist "zerfleddert", wenn du den komplett sauber entfernst und die halterung anschweißt ist der Endtopf noch einige Zeit gut.

Ich würde aber erstmal natürlich versuchen dem Händler einen neuen Endtopf auf Gewährleistung abzuschwatzen.
Preisliches Endgegenkommen bringt dir eigentlich wenig. Für den Preis den du dann noch bezahlst bekommst du zum regulären Preis einen "no name" Enddämpfer.
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Benutzeravatar
BlutAxt74
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: So 15.08.10 10:35
Postleitzahl: 38159
Land: Deutschland
Wohnort: Vechelde

Re: Endschalldämpfer im Eimer?

Beitrag von BlutAxt74 » Mo 01.11.10 10:12

@406 D
Der Wagen hat jetzt 78.000 km runter. Wurde also nicht viel gefahren.
Mit meinen Gold hatte ich in 5 Jahren schon die Strecke runter.

Und an alle anderen.
Am 12 hab ich nen Termin in der Werkstatt und dort müssen die erstmal rausfinden warum die Sitzheizung nicht geht und wenn die daran sind, schauen die auch gleich was man mit dem Endpott machen können.

Ein neuer wäre prima aber auch ein alter gebrauchter wäre mir recht. Solange er besser aussieht wie der jetzige.

Antworten