Seite 1 von 1
Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Sa 23.10.10 18:38
von fiat-freak
Hallo!
Benötige mal Eure Hilfe:
Habe heute versucht an den Vorwiderstand vom Heizgebläse dranzukommen, konnte ihn zwar hinter der Mittelkonsole erkennen, habe aber keinen Weg gefunden, die seitlichen "Teppich"-Wangen der unteren Mittelkonsole wegzubekommen. Den oberen Teil der Mittelkonsole wollte ich erst auch ausbauen, was bei mir aber am Ausbau des Kenwood-Radios gescheitert ist und ich dann auch nicht sicher war,ob ich dann auch wirklich an den Vorwiderstand drankomme.
Meine Heizung läuft nur noch auf ganz kleiner Stufe, läßt sich nicht mehr regeln. Vielleicht könnt Ihr mir auch sagen, ob es eher am Vorwiderstand oder am Schalter im Bedienelement liegt?
Grüße Christian
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Mo 25.10.10 19:10
von Oscar 2
Versuch mal erst den Lüfter selbst zu testen.
Den kannst du relativ einfach ausbauen und an 12V DIREKT checken.
Meisst liegt es am Lüfter, wobei das Relais/Vorwiederstand auch schon mal schlapp macht.
Regler/Bedienelement selbst sind seltener defekt.
Gruss
Chris
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Mo 25.10.10 21:37
von fiat-freak
Lüfter hab ich schon nen anderen drangeklemmt,selbes Ergebnis!
Daher würd ich jetzt gern mal den Vorwiderstand tauschen
![traurig :(](./images/smilies/2006_traurig.gif)
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Mo 25.10.10 21:47
von Kris
ich erinnere mich vage, den widerstand schon "blind" ohne ausbau der konsole getauscht zu haben. ist zwar ein gefrickel, geht aber. irgendwie.
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Di 26.10.10 07:09
von 205_JETI
Das geht auf jeden Fall, habs von der Fahrerseite aus gemacht. Der Ausbau des Radios bringt dich nicht weiter, weil hinter dem Radioschacht noch ein Lüftungskanal runter kommt, müsstest dann also deinen Arm mehrfach biegen
Aber wenn der Vorwiderstand defekt ist, dann läuft der Lüfter meistens nur noch auf voller Stufe. Und auf den unteren nicht mehr.
Da leigt sicherlich ein defekt am Bedienteil oder verschmorte Verkabelung/Steckverbindungen vor. Check das Vielleicht mal zuerst.
gruß
Alex
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Di 26.10.10 08:16
von obelix
fiat-freak hat geschrieben:Hallo!
Benötige mal Eure Hilfe:
Habe heute versucht an den Vorwiderstand vom Heizgebläse dranzukommen, konnte ihn zwar hinter der Mittelkonsole erkennen, habe aber keinen Weg gefunden, die seitlichen "Teppich"-Wangen der unteren Mittelkonsole wegzubekommen. Den oberen Teil der Mittelkonsole wollte ich erst auch ausbauen, was bei mir aber am Ausbau des Kenwood-Radios gescheitert ist und ich dann auch nicht sicher war,ob ich dann auch wirklich an den Vorwiderstand drankomme.
Meine Heizung läuft nur noch auf ganz kleiner Stufe, läßt sich nicht mehr regeln. Vielleicht könnt Ihr mir auch sagen, ob es eher am Vorwiderstand oder am Schalter im Bedienelement liegt?
Grüße Christian
geht ohne ausbau - ist ein ziemliches gefrickel, aber geht.
aber bevor du ned sicher bist, das es daran liegt - erst testen.-)
würde ir da ein adapterkabel bauen und dass neue erst mal provisorisch anklemmen. wenns dann geht ist dein altes hinüber.
wenn ned - schau dir mal deine leiterbahnen an am bedienteil an. da hängt es auch gern mal. schmutz oder durchgescheuert.
gruss
obelix
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Di 26.10.10 17:30
von taroosan
Hallo,
wenn es der Regelwiderstand ist dann geht es vom Beifahrerfußraum mit sehr kurzen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Wenn Du mit Taschenlampe reinleuchtest siehst Du den Stecker des Regelwiderstandes - die Leitung geht auch vom Lüftermotor ab (wenn ich mich recht erinnere).
Der Stecker geht von unten senkrecht in den Widerstand rein. Die Grundplatte aus kunststoff ist ca. 4* 8 cm groß und wird mit 3 Schrauben gehalten. Durch die Enge etwas schwierig aber mit guten Kreuzschlitz gut machbar. Die Schrauben sind gut ertastbar.
Zum Wechslen:
Das Teil ist Original sauteuer - ca. 75 €. Ich habe damals einfach nen neuen Widerstand eingelötet. Die Kollegen von citroen haben da was geschrieben.
http://forum2.andre-citroen-club.de/sho ... hp?t=11404
Ich hab einfach einen MJ 11015bestellt. Der fährt nach 5 Minuten Lüftung aber die drehzahl runter - wird wahrscheinlich zu heiß.
Musst vielleicht den nächst stärkeren nehmen. Und Wärmeleitpaste drunter wegen der Hitze. Hat mich bei ELW 14,40€ gekostet.
Mirko
Re: Hilfe!Vorwiderstand der Heizung tauschen?!
Verfasst: Di 26.10.10 20:26
von fiat-freak
Danke für Eure Tipps!
Vielleicht wird's dann doch noch was mit der Heizung bzw. Lüftung diesen Winter
Grüße Christian