Maria0310 hat geschrieben:Hallo,
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich habe mittlerweile mein Auto in 3 verschiedenen Werkstätten gehabt und auch bei mir wurde der Fehler bisher nicht behoben. Zündkerzen, Zündspule, Einspritzventile wurden gewechselt, jedoch leuchtet die Motorkontrollleuchte immer wieder nach kurzer Zeit auf und mein Auto fährt nur noch auf 3 Töpfen.
Ich wäre ebenfalls für jeden Tip dankbar, zumal ich mich mit diesem Problem bereits seit fast 2 Jahren herumschlage.
Nun habe ich gelesen, dass das ein typisches Problem bei Peugot sei. Die Zündspule bzw. das Einspritzventil auf Zylinder 4 geht immer wieder kaputt, da Wasser aus der Waschwasserdüse austritt! Kann hierzu irgend jemand etwas sagen? Habe keine Lust mehr ständig sinnlos Geld auszugeben. Mein Auto ist derzeit erneut in der Werkstatt und die meinen nun wieder, die Zündspule sei defekt und muss ausgetauscht werden. Diese wurde aber erst voriges Jahr im April getauscht. Hier müsste ich doch eigentlich noch Garantie haben, oder?
Vielen Dank!
Moin,
wenn das Bauteil im April letzten Jahres getauscht wurde, kannst du dir selber ausrechnen bis wann du bei einem gewechselten Bauteil anspruch auf kostenlosen Tausch bei defekt hast.......nämlich 1 Jahr
![troest.gif :troest:](./images/smilies/2006_troest.gif)
bedeutet soviel wie, wenn das Bauteil wieder defekt ist, wirst du auch wieder bezahlen müssen da du aus dem 1 Jahresfenster raus bist.
Ist schon sehr Merkwürdig, was mir aber gleich ins Auge fällt, ist das du hier nicht die Sekundärluftpumpe und das Vebtil aufführst. Wie schauts da aus ist das jemals geprüft worden?
Mfg