Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Klaus
Beitrag
von Klaus » So 29.04.01 07:48
Hallo Zusammen !
Eigentlich ist ja schon viel über ESD und so weiter geschrieben worden, aber dabei ging es primär um den Sound.
Mich würde mal Interessieren, ob es zwischen dem DEVIL 50289 (ohne ABE) und dem 50285 (mit ABE) nicht nur einen Sound- sondern auch einen Leistungssteigerungsunterschied gibt, denn eigentlich geht es mir um mehr Leistung und an zweiter Stelle kommt der sattere Sound.
Ich hab in einem anderen Board gelesen, der 50289 soll ca. 11 PS beim 206 S16 bringen, ist das mit dem 50285 auch drin – oder bringt der ESD von Gutmann (im PS-Kit) da mehr Leistung (bei noch weniger Sound) ?
Thanks a lot !!!
Gruß
Klaus
-
-chris-
Beitrag
von -chris- » So 29.04.01 10:58
>Hallo Zusammen !
>Eigentlich ist ja schon viel über ESD und so weiter geschrieben worden, aber dabei ging es primär um den Sound.
>Mich würde mal Interessieren, ob es zwischen dem DEVIL 50289 (ohne ABE) und dem 50285 (mit ABE) nicht nur einen Sound- sondern auch einen Leistungssteigerungsunterschied gibt, denn eigentlich geht es mir um mehr Leistung und an zweiter Stelle kommt der sattere Sound.
>Ich hab in einem anderen Board gelesen, der 50289 soll ca. 11 PS beim 206 S16 bringen, ist das mit dem 50285 auch drin – oder bringt der ESD von Gutmann (im PS-Kit) da mehr Leistung (bei noch weniger Sound) ?
>Thanks a lot !!!
>Gruß
>Klaus
hallo klaus,
also der esd mit abe ist ganz anders aufgebaut, ist ein reflexdämpfer, d.h. man sieht net durch...und bringt so gut wie gar nichts an leistung (vielleicht 2-3ps).
der esd ohne abe 50289 ist in seiner bauform nur 1/3 so groß wie der der andere esd und vor allem ein absorber, d.h. man sieht durch und innen gelochtes rohr.
wieviel es genau leistungsmäßig bringt, werde ich wenn mal geld da iss zusammen mit franz, der "nur" den esd ohne abe hat und net wie ich die komplettanlage beim heisel in besseringen auf dem prüfstand testen.
allerdings muss es einiges bringen, da meiner mit offenem luftfilter und der anlage ab kat nach kurzem anlauf auf autobahn locker in den begrenzer rennt, also könnte das mit 11ps für den auspuff AB KAT nur gruppe n rohr und 3-5 luffi hinkommen, aber mal abwarten...vorher hat er dafür nen ewig langen anlauf und ein bergabstückgebraucht.
-
Franz
- ADAC-Fan
- Beiträge: 518
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz/Saar
Beitrag
von Franz » So 29.04.01 19:10
Also letztes Wochenende hab ich mal so locker 12l Sprit auf der Bahn abgefackelt(100km). die Alus sind ja wieder drauf und das Wetter spielte eigentlich auch ganz gut mit. Auto geht mit luffi und ESD definitiv besser als vor der Umrüstaktion(fand alles im Winter statt). Allerdings glaub ich nicht das er auf einem wirklich ebenen Stück in den Begrenzer dreht, allerdings iss die autobahn da so dass es immer auf und ab geht und um in den begrenzer zu kommen brauchs jetzt nur noch einen leichte bergab Passage, letztes Jahr war da noch ein schönes langes richtig stark geneigtes bergab Stück nötig gewesen. aber der Prüfstand wirds demnächst zeigen.
Aber eins muß ich noch loswerden:
Das Fahrwerk (serienmäßig,s16/GT Mit den 16"195/45) ist bei diesen Geschwindigkeiten meiner Meinung nach absolut am Limit, jegliche Einwirkung von Außen, Absätze an Brücken, Seitenwind o.ä. in Kurven mit der Geschwindigkeit bringen die Fuhre ordentlich aus der Bahn,ich bin eigentlich nicht sehr zimperlich oder so, aber das treibt einem manchmal den Adrenalinspiegel in die Höhe. Also wenn man dem Auto mehr Leistung(richtig Mehrleistung=> Drehzahlbegrenzer muß auch angehoben werden) besorgen will würd ich definitiv erst am Fahrwerk was machen, das Ding ist irrsinnig nervös auf der Hinterachse vielleicht wäre ein kleiner Spoiler am Heck der bei diesen Geschwindigkeiten wirklich etwas Abtrieb produzieren täte auch nicht schlecht.
Nächste woche werden wohl erstmal die H+R Federn eingebaut und dann machen wir mal einen erneuten Testlauf, schau mer mal!!!!!!
Chris, bis Samstag in SB
Franz
-
-chris-
Beitrag
von -chris- » So 29.04.01 19:19
>Also letztes Wochenende hab ich mal so locker 12l Sprit auf der Bahn abgefackelt(100km). die Alus sind ja wieder drauf und das Wetter spielte eigentlich auch ganz gut mit. Auto geht mit luffi und ESD definitiv besser als vor der Umrüstaktion(fand alles im Winter statt). Allerdings glaub ich nicht das er auf einem wirklich ebenen Stück in den Begrenzer dreht, allerdings iss die autobahn da so dass es immer auf und ab geht und um in den begrenzer zu kommen brauchs jetzt nur noch einen leichte bergab Passage, letztes Jahr war da noch ein schönes langes richtig stark geneigtes bergab Stück nötig gewesen. aber der Prüfstand wirds demnächst zeigen.
>Aber eins muß ich noch loswerden:
>Das Fahrwerk (serienmäßig,s16/GT Mit den 16"195/45) ist bei diesen Geschwindigkeiten meiner Meinung nach absolut am Limit, jegliche Einwirkung von Außen, Absätze an Brücken, Seitenwind o.ä. in Kurven mit der Geschwindigkeit bringen die Fuhre ordentlich aus der Bahn,ich bin eigentlich nicht sehr zimperlich oder so, aber das treibt einem manchmal den Adrenalinspiegel in die Höhe. Also wenn man dem Auto mehr Leistung(richtig Mehrleistung=> Drehzahlbegrenzer muß auch angehoben werden) besorgen will würd ich definitiv erst am Fahrwerk was machen, das Ding ist irrsinnig nervös auf der Hinterachse vielleicht wäre ein kleiner Spoiler am Heck der bei diesen Geschwindigkeiten wirklich etwas Abtrieb produzieren täte auch nicht schlecht.
>Nächste woche werden wohl erstmal die H+R Federn eingebaut und dann machen wir mal einen erneuten Testlauf, schau mer mal!!!!!!
>Chris, bis Samstag in SB
>Franz
da haste recht...auto iss im serientrimm in autobahnkurven net grad sooo die stabile burg....iss bei mir auch durch gutmann federn und 215/40 r16 net ganz verschwunden...liegt jetzt halt ne spur satter...so wie es einfach sein soll....
ok bis am samstag franz.....unn du weißt doch...sollst doch net so rasen:-))))
p.s. mach den mittelschalldämpfer raus :-))))gruppe n rohr rein...
gruß
chris