Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;-)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;-)

Beitrag von Naumann91 » Mo 23.08.10 23:25

Hi,

wie hier im forum schon einigen theads darüber geredet wurde die ansaugbrücke eines mi16 zu kürzen....

Ich suche jemanden der gut wig schweißen kann um mir eine ansaugbrücke von einem mi16 zu kürzen und anzupassen das sie passt ohne diese scheiß kühler versetzterrei...

Der motor ist zwar eingebaut und läuft gut, aber die orgiginal getreute gti front ist mir wichtiger als nen kühler der mit schießdraht festgemacht ist....hält zwar schon fast 20 tkm aber in meinen augen ist das einfach MURX....

Also wer so etwas kann, oder sogar noch sowas für mich hat, bitte bei mit melden!

lg timo

405break4x4

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von 405break4x4 » Di 24.08.10 00:12

Frag doch mal bei PML nach wegen schweißen (http://www.pml-lasertechnik.de). :daumenhoch: Du brauchst ja nicht nur jemand der gut Wig schweißen kann sondern vorallem jemanden der gut ALU schweißen kann! :floet: Werd in den nächsten tagen meine Einspritzleiste von meinem Turbo umbau (auch aus ALU) zu PML zum Schweißen bringen. Da weiß ich jedenfalls das es dicht is und hält....... :zwinker:

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von BigAl » Di 24.08.10 05:57

Sers,

bei Lionparts gab es doch deswegen mal gekürzte Ansaugbrücken im angebot. Frag doch mal Obelix (Liontech), evt kann er dir ja eine besorgen.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Mr. Mitchell

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 24.08.10 07:59

sag mal du hast nicht zufällig den blauen 205er gekauft der ewig in Mobile stand?? Falls ja schreib mal ne PN

Ansonsten ruf in Saarburg bei Auto Biewen an. Der baut die Fahrzeuge selbst auf. Kann sein dass der noch was rum liegen hat, bzw. kann der dir das auch umschweissen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von obelix » Di 24.08.10 10:34

BigAl hat geschrieben:Sers,

bei Lionparts gab es doch deswegen mal gekürzte Ansaugbrücken im angebot. Frag doch mal Obelix (Liontech), evt kann er dir ja eine besorgen.

Mfg Martin
leider nein, zumindest im moment nicht.
lionparts hat auch keine mehr, sein schweisser hat zuletzt unmögliche preise aufgerufen.
nen neuen hat er nicht gesucht, weil er ja die firma mehr oder weniger zugemacht hat.

das schweissen an sich ist auch ned so das problem, das kann im prinzip jeder, der professionelle schweissarbeiten anbietet. das komplizierte ist die schneiderei, dass auch alles passt. man hat im prinzip nur eine einzige möglichkeit/stelle, an de rman sinnvoll trennen kann, dann die überflüssige rohrlänge abtrennen und das ganze wieder ohne versatz zusammenpasst. mike hat einige brücken zersägt, bis er die optimale lösung gefunden hatte.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von Naumann91 » Di 24.08.10 13:24

@ obelix

genau wie du sagst die schneiderei ist dals problem, habe z.b bei pml lasertechnik angerufen, die schweißen das ding für unter 50 euro, aber sie muss fertig gekürtzt sein und das ist mein problem...

Also bevor ich eine schöne mi16 ansaugbrücke "verschnippel" möchte ich das lieber von jemandem machen, der es schon gemacht hat...

Schade das sich hier niemand findet, der so etwas kann denke da gibt es so einige, die interesse haben...

Lieber drehmoment weniger als kein platz und angst davor das einem der motor in den kühler kippt :daumenhoch:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von obelix » Di 24.08.10 13:47

Naumann91 hat geschrieben:@ obelix

genau wie du sagst die schneiderei ist dals problem, habe z.b bei pml lasertechnik angerufen, die schweißen das ding für unter 50 euro, aber sie muss fertig gekürtzt sein und das ist mein problem...

Also bevor ich eine schöne mi16 ansaugbrücke "verschnippel" möchte ich das lieber von jemandem machen, der es schon gemacht hat...

Schade das sich hier niemand findet, der so etwas kann denke da gibt es so einige, die interesse haben...

Lieber drehmoment weniger als kein platz und angst davor das einem der motor in den kühler kippt :daumenhoch:

auauaua...
die hauen nen preis raus ohne das ding gesehen zu haben???
da wäre ich vorsichtig. denn die brücke ist nicht einfach zu schweisen. um das sauber hinzukriegen muss das mit luftspalt und ner wurzelnaht gemacht werden. und das wiederum ist ein nicht zu unterschätzender aufwand:-)
wenn ich mehr zeit und material hätte hätt ich da schon längst mal ne lehre dazu gebaut und ne kleinserie machen lassen. einfach aneinanderpappen ist ned die lösung, schon wegen der vibrationen die auf die fügestelle wirken.

das andere problem ist, dass den aufwand keiner bezahlen will. so ne brücke würde mindestens mal lockere 250-300 euronen kosten (im tausch) alleine die arbeitszeit verschlingt gute 3 stunden.
gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von freeeak » Di 24.08.10 15:51

naja alu schweißen könnte ich.hab aber noch nie so ne brücke gekürzt.
aber soweit ich weiß sind die brücken doch aus aluguß oder?und das ist echt n problem das haltbar und dicht zu schweißen.

hab ja schon getriebegehäuse geschweißt und das ist n mords aufwand weil immer luft in der naht(vom guß her) ist und man immer wieder anwärmen muss.und dann darfs sichs auch nicht verziehen...

dann sollte man das innen auch noch formieren das da kein blumenkohl entsteht der später im motor landen kann.

also da find ich selbst die 250-300€ noch recht günstig.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von Naumann91 » Di 24.08.10 18:24

also ich wäre auf jedenfall breit 200-300 euro zu zahlen solange das ding dann fachmännig, passgenau und gut geschweißt ist.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Suche jemanden der gut schweißen kan und viel zeit hat ;

Beitrag von Aron » Di 24.08.10 20:29

obelix hat geschrieben:um das sauber hinzukriegen muss das mit luftspalt und ner wurzelnaht gemacht werden. und das wiederum ist ein nicht zu unterschätzender aufwand:-)
wenn ich mehr zeit und material hätte hätt ich da schon längst mal ne lehre dazu gebaut und ne kleinserie machen lassen. einfach aneinanderpappen ist ned die lösung, schon wegen der vibrationen die auf die fügestelle wirken.
Moin Obelix, das brauchste bei Wig nicht, mit nem großen Gerät machste da locker 2mm Einbrand, da brauchste keine Wurzel. Wurzel, sowas haben wir bei Heißdampfleitungen wo mit 515°C und 120bar Wasser durch geht, aber für so nen Zeuch brauchst des net, da geht ne Stumpfnaht mit nem gutem Schweißer. V-Naht kann ja jeder Amateur. :D

Antworten