Xenon und Lichthupe beim 5008

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
P5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 18.08.10 16:15
Land: Oesterreich

Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von P5008 » Do 19.08.10 20:05

Hallo!
Wie funktioniert eigentlich die Lichthupe bei den Bi Xenon Scheinwerfern beim 5008. Laut Bedienungsanleitung hat er keine extra H7 Halogen Lampe wie der 308 aber das Xenon braucht doch zu lange zum zünden :gruebel:
Grüße

ps: seit Ihr mit den Xenon zufrieden?

PFC BASTI 206 SW
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 08.12.07 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von PFC BASTI 206 SW » Do 19.08.10 20:09

Das wird dann wohl durch umstellen des Reflektors funtionieren via Stellmotor :D
206SW Schwertzerstörer

P5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 18.08.10 16:15
Land: Oesterreich

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von P5008 » Do 19.08.10 20:17

Hi,
aber genau da ist das Problem bei der Lichthupe ... wenn das Licht nicht eingeschalten ist, dann dauert das zünden zu lange. daher hat z.B. der 308 die extra H7 Lampen
Gruß

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von Aron » Do 19.08.10 21:40

P5008 hat geschrieben:Hi,
aber genau da ist das Problem bei der Lichthupe ... wenn das Licht nicht eingeschalten ist, dann dauert das zünden zu lange. daher hat z.B. der 308 die extra H7 Lampen
Gruß
Moin,

ein Hubmagnet klappt die Blende hinter der Linse, quasi auf Fernlicht, gezündet wird Xenon in Sekundenbruchteilen, zumindest bei mir, das Licht ist sofort da und die D1 Brenner machen auch von Anfang an volles Licht, nur die Farbanpassung dauert etwas. Probiers doch einfach aus, dann siehste das es geht. :D

P5008
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 18.08.10 16:15
Land: Oesterreich

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von P5008 » Fr 20.08.10 08:29

Grüß dich!
leider kommt mein 5008 erst, aber da ich dann sofort nach Kroatien in den Urlaub fahre, wollte ich mir schon jetzt mal die Ersatzlampenbox besorgen (ist ja in einigen Ländern Pflicht). Dabei bin ich auf die Frage der Lichthupe gestoßen, da ja Bi Xenon und keine zusätzliche H7 Lampe.
Wie lange macht das eigentlich der Xenon Brenner mit (Lichthupe: blink blink blink -> zünden - aus, zünden - aus ...).
Grüße

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von swordmaster » Fr 20.08.10 10:05

hast du vor, an der kroatischen küste, einen leuchtturm zu ersetzen :gruebel:
im "normalen" einsatz macht das der leuchte nix aus
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Xenon und Lichthupe beim 5008

Beitrag von Aron » Fr 20.08.10 16:41

P5008 hat geschrieben: leider kommt mein 5008 erst, aber da ich dann sofort nach Kroatien in den Urlaub fahre, wollte ich mir schon jetzt mal die Ersatzlampenbox besorgen (ist ja in einigen Ländern Pflicht). Dabei bin ich auf die Frage der Lichthupe gestoßen, da ja Bi Xenon und keine zusätzliche H7 Lampe.
Wie lange macht das eigentlich der Xenon Brenner mit (Lichthupe: blink blink blink -> zünden - aus, zünden - aus ...).
Grüße
Moin, die Lichthupe verwende zumindet ich so gut wie nie, mein erster Satz Brenner war nach 150000km padd, damals hatte ich aber noch den automatischen Belcuhtungsmüll aktiviert, klar viel ein und Ausschalten geht mehr auf die Lebensdauer als die Brenndauer, wenn Du nicht jemand bist der jeden mit Lichthupe grüßen musst würd ich mir darüber keine Gedanken machen.

Antworten