Nebelscheinwerfer tauschen
Verfasst: Sa 14.08.10 10:48
Moin, ich fahr meinen 207 Urban Move nun seit 4 Monaten. Jetzt wos Richtung Herbst geht kommt ja wieder häufiger mal nachts Nebel auf und gestern Nacht wars das erste mal dass ich mit dem Peugeot in richtig starken Nebel geraten bin.
Normal heißt es ja, bei leichtem Nebel Abblendlicht+Nebelscheinwerfer.
Bei starkem Nebel unter 50m Sichtweite Nebelschlussleuchten, Nebelscheinwerfer und Standlicht, Abblendlicht jedoch unbedingt ausschalten um Eigenblendung zu verhindern, ist ja auch logisch und sollte theoretisch die beste Sicht bieten.
So zu fahren hab ich dann gestern auch versucht, aber mal ehrlich, die Nebelscheinwerfer sind ja mal absolut grottig. Vielleicht zwei Meter weit leuchten die. Musste dann doch wieder das Abblendlicht zuschalten. Man blendet sich damit zwar selber, klar, aber trotzdem war die Sicht so besser als vorher.
Hab mir das dann heute mal näher angeschaut und gesehen, dass in den Nebelscheinwerfern ja nicht mal Halogen, sondern ganz normale standard Rundkolben-Glühbirnchen drin sind. Angeblich 36W je Seite soweit ich herausfinden konnte.
Klar dass man damit nichts sieht, das geht vielleicht als kleines Zusatzlicht für bessere Nahsicht okay, aber doch nicht als Nebelscheinwerfer.
Nun soll aber der RC zum beispiel "echte" Nebelscheinwerfer mit 55W Halogenbirnen haben.
Kann man diese 36W Birnchen einfach durch normale H11 Halogenbirnen ersetzen? Selber Sockel oder passt das nicht, weiß das zufällig jemand? Ich würd ja selber nachsehen aber an die Nebelleuchten ranzukommen scheint ziemlich knifflig zu sein.
Wenn das so nicht geht, werd ich mir auf jeden Fall die Scheinwerfer aus dem RC als Ersatzteil holen und die mit meinen austauschen. Die Form scheint ja identisch zu sein also sollte der Tausch ja kein Problem sein. Die Stecker sind hoffentlich auch gleich.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann mir sagen ob das so einfach möglich ist?
Auf jedenfall muss das gemacht werden, was soll ich denn mit Nebelscheinwerfern anfangen die gar nicht ihren Zweck erfüllen. Sehen schön aus aber sonst nix. Da hat Peugeot auf jeden Fall an der falschen Stelle gespart.
Achja: Ich fahre die "alte" Version des 207, also die bei dem die Nebelscheinwerfer rund und relativ weit zur Mitte hin gezogen sind und mit Chromringen eingefasst.
Danke schonmal für eure Antworten.
Normal heißt es ja, bei leichtem Nebel Abblendlicht+Nebelscheinwerfer.
Bei starkem Nebel unter 50m Sichtweite Nebelschlussleuchten, Nebelscheinwerfer und Standlicht, Abblendlicht jedoch unbedingt ausschalten um Eigenblendung zu verhindern, ist ja auch logisch und sollte theoretisch die beste Sicht bieten.
So zu fahren hab ich dann gestern auch versucht, aber mal ehrlich, die Nebelscheinwerfer sind ja mal absolut grottig. Vielleicht zwei Meter weit leuchten die. Musste dann doch wieder das Abblendlicht zuschalten. Man blendet sich damit zwar selber, klar, aber trotzdem war die Sicht so besser als vorher.
Hab mir das dann heute mal näher angeschaut und gesehen, dass in den Nebelscheinwerfern ja nicht mal Halogen, sondern ganz normale standard Rundkolben-Glühbirnchen drin sind. Angeblich 36W je Seite soweit ich herausfinden konnte.
Klar dass man damit nichts sieht, das geht vielleicht als kleines Zusatzlicht für bessere Nahsicht okay, aber doch nicht als Nebelscheinwerfer.
Nun soll aber der RC zum beispiel "echte" Nebelscheinwerfer mit 55W Halogenbirnen haben.
Kann man diese 36W Birnchen einfach durch normale H11 Halogenbirnen ersetzen? Selber Sockel oder passt das nicht, weiß das zufällig jemand? Ich würd ja selber nachsehen aber an die Nebelleuchten ranzukommen scheint ziemlich knifflig zu sein.
Wenn das so nicht geht, werd ich mir auf jeden Fall die Scheinwerfer aus dem RC als Ersatzteil holen und die mit meinen austauschen. Die Form scheint ja identisch zu sein also sollte der Tausch ja kein Problem sein. Die Stecker sind hoffentlich auch gleich.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann mir sagen ob das so einfach möglich ist?
Auf jedenfall muss das gemacht werden, was soll ich denn mit Nebelscheinwerfern anfangen die gar nicht ihren Zweck erfüllen. Sehen schön aus aber sonst nix. Da hat Peugeot auf jeden Fall an der falschen Stelle gespart.
Achja: Ich fahre die "alte" Version des 207, also die bei dem die Nebelscheinwerfer rund und relativ weit zur Mitte hin gezogen sind und mit Chromringen eingefasst.
Danke schonmal für eure Antworten.