Service
könnte vl schon der fehler sein!!eyny hat geschrieben: Ein Klima Service wurde im April bei ATU gemacht.
Wo befindet sich die Magnetkupplung genau?
Kann ich dir leider nicht sagen ob es sowas für dein Fahrzeug gibtUnd wo bekomme ich eine vernünftige Reperaturanleitung her?
Woran könnte es sonst noch liegen?
Nehm mal an du meinst das Kältemittel der Klima? Kannst du selbst nicht prüfen, da dieses zur Mengenfeststellung abgewogen werden muss, jeder der dir sagt das man es per Druckmessung feststellen kann hat keine Ahnung und erzählt dir schwachsinn..Wie könnte ich überprüfen, ob noch genug Kühlflüssigkeit im Auto ist, außer das ich in die Werkstatt fahre?
noch'n potentieller kandidat - der trockner...Black205gti hat geschrieben:könnte vl schon der fehler sein!!eyny hat geschrieben: Ein Klima Service wurde im April bei ATU gemacht.
Klingt eigentlich logisch und ich denke auch so, aber die Website von Peugeot schreibt folgendes:obelix hat geschrieben:heisser tipp - kältemittel nur neu, nie reinigen lassen, man weiss nie was in der reinigungsanlge schiefläuft oder verpfuscht worden ist.
Klingt eigentlich logisch und ich denke auch so, aber die Website von Peugeot schreibt folgendes:
Klimaanlagen-Service mit Funktions-Check
An der Klimaanlage sollte alle zwei Jahre ein Klima-Service durchgeführt werden. Hierdurch bleibt die optimale Leistung erhalten und die Lebensdauer der einzelnen Bauteile erhöht sich. Im Rahmen des Klima- Service wird das Kältemittel aus dem Kühlkreislauf herausgezogen und aufbereitet, eventuelle Fehlmengen werden aufgefüllt. Der Funktions-Check umfasst die Prüfung von Funktion und Zustand des gesamten Klimasystems, außerdem wird die Dichtigkeit des Kühlmittelkreislaufs kontrolliert.