Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Fr 18.11.05 15:47
> 106driver schrieb:
>
> gut das ihr net so den plan habt.
>
> im text irgendwo steht das man die parkposition hinlegen kann wo mann will. und dann klappts auch mit dem linkslenker.
>
> das kit is genauso wie ein bonrath. top quali. passt im 106 mal super un is echt geschenkt
Was hat die Parkpasotion mit dem Seitenverkehrten anbau vom Motor und Gestänge zu tun ???
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Fr 18.11.05 15:48
> Frank309 schrieb:
>
> > Flowmaxx schrieb:
> >
> > > Frank309 schrieb:
> > >
> > > Interessiert es den Wischer ob du rechts oder links sitzt?
> > > Der wischt doch eh 180°..
> >
> > ja es intressiert. da bei den UK modellen der Wischermotor auch rechts sitzt und somit der bei uns nicht past wo er ja links ist !!
>
> Gut, dass ich meinen Motor einfach versetzt hab.... hat mich 6 € für die 5min Arbeitszeit gekostet...

> hab ich dann gleich ins Sparschwein gesteckt
Aja will ich Sehen wie du das auf den schacht von der klima bauen tust und das gestänge seitlich ausm Koti rauskommt.
-
FRENCHLION
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FRENCHLION » Fr 18.11.05 17:40
> Frank309 schrieb:
>
> Interessiert es den Wischer ob du rechts oder links sitzt?
> Der wischt doch eh 180°..
Der war gut. :lol:
@Flowmax
wieso einfach wenns auch schwer geht.

In der Zeit was du hier am Rechner sitzt hättest du den Wischer schon fast fertig wenn du dir ihn selber gebaut hättest.
gruß der peti
-
RallyePower
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3440
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 86956
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schongau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RallyePower » Fr 18.11.05 18:03
:lol:
da muss ich frenchlion recht geben ;-)
ausserdem noch ne frage zur Quali wo am anfang des Threads die rede war
Wieso soll der Wischer aus Uk qualitativ besser sein als ein eigenbau ?
Ich mein wenn mann sich bissl mühe gibt ,bin ich der Meinung dass es dann sogar Qualitativ besser sein kann als Massenware ,
wobei ich ned viel von einarmwischern halt , is halt nur Race Optik
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat
Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break
-
charlie
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 784
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von charlie » Fr 18.11.05 18:22
@ flowmaxx
Aja will ich Sehen wie du das auf den schacht von der klima bauen tust und das gestänge seitlich ausm Koti rauskommt.
Und jetzt die Frage :-)
Wie bekommst du die überflüssigen Sachen raus (ein Gestänge wird auf jeden Fall überflüssig) wenn du den neuen gekauften einbaust???
Oder läst den einbauen und zahlst nochmal 100 € ???
Ihr müst doch nur eine Stange raus haun, die andere kürzen, verschweißen und wieder rein damit. So ein großer Akt ist das nicht das ich dafür 150 € für was fertiges zahlen würde, um den Aus- und Einbau kommst sowieso net rum, oder meinst das Teil wandert von alleine rein ?????????
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Sa 19.11.05 02:26
> FRENCHLION schrieb:
>
> > Frank309 schrieb:
> >
> > Interessiert es den Wischer ob du rechts oder links sitzt?
> > Der wischt doch eh 180°..
>
> Der war gut. :lol:
>
> @Flowmax
>
> wieso einfach wenns auch schwer geht.

In der Zeit was du hier am Rechner sitzt hättest du den Wischer schon fast fertig wenn du dir ihn selber gebaut hättest.
>
> gruß der peti
Achja als wenn du wüstest wie lange das ist. will ich sehen wie du das in 5 min baust !
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Sa 19.11.05 02:27
> charlie schrieb:
>
> @ flowmaxx
> Aja will ich Sehen wie du das auf den schacht von der klima bauen tust und das gestänge seitlich ausm Koti rauskommt.
>
>
> Und jetzt die Frage :-)
>
> Wie bekommst du die überflüssigen Sachen raus (ein Gestänge wird auf jeden Fall überflüssig) wenn du den neuen gekauften einbaust???
> Oder läst den einbauen und zahlst nochmal 100 € ???
>
> Ihr müst doch nur eine Stange raus haun, die andere kürzen, verschweißen und wieder rein damit. So ein großer Akt ist das nicht das ich dafür 150 € für was fertiges zahlen würde, um den Aus- und Einbau kommst sowieso net rum, oder meinst das Teil wandert von alleine rein ?????????
Schau dir das Bild an und Lies dir mal alles durch was es mit Rechtslenke rund Linkslenker auf sich hat vieleicht verstehst du es dann.!
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Sa 19.11.05 02:28
Und Ich Sags nun nochmal Vieleicht versteh esdiesmal die Leute die nicht Lesen Können. Es geht hier darum wer einen haben will und mitbestellen will udn nciht wer was besser weis und nur rum mäkern kann!
ALso wer will soll eine PN schreiben. Und die nur Rummäckern können einfach Still sein auf solche hab ich echt kein Bock mehr.
-
mygizmo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 02.01.06 20:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Koblenz
Beitrag
von mygizmo » Mi 01.03.06 22:57
Hi,
hab grad was neues gefunden.
http://cgi.ebay.com/Peugeot-306-Single- ... dZViewItem
In der Beschreibung steht "Right Hand Drive & Left Hand Drive versions avaliable".
Damit sollte dann ja das Prob. hier gelöst sein.
Gruß Daniel
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen
-
Roland106
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 192
- Registriert: Sa 24.04.04 23:59
- Postleitzahl: 32139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Spenge
Beitrag
von Roland106 » Do 02.03.06 00:21
Servus !
Wollte mich auch mal eben zu Wort melden.
Hatte mir vor glaub ich knapp 3 Jahren auch mal son Einarmwischersystem für meinen 106er in England gekauft.
Das Problem was es dabei damals gab war das mit Left-hand und right-hand-drive.
Zumindest beim 106er (wie es beim 306er aussieht, weiß ich jetzt nicht genau) ist der Wischerarm im unteren Bereich (beim Gelenk) ja extrem gekröpft. Und da die Rechtslenker die Wischerarme ja auch andersrum liegen haben, ergab sich das Problem , das sich die Jungs erst einen "europäischen" Wischeram besorgen mussten um diesen umzubauen. Kostete damals noch etwas Geld und Zeit zusätzlich.
Problem Nr 2 ist , das der Wischer beim 106er nicht mittig sitzt und zusammen mit der Kröpfung ziemlich bescheiden aussieht , wenn man ihn im Sichtbereich des Fahrers liegen hat. Wenn mir jetzt noch einer auf die schnelle verrät, wie ich die Bilder hier hochladen kann , dann stell ich auch gerne Fotos zur Verfügung.
Gruß
Roland
Französisch ist nicht nur eine Sprache !