Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
n0g@n
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 06.05.05 16:23
Beitrag
von n0g@n » Mo 11.07.05 10:33
jo das iss das problem
zum glück muss ich eben kein auto fahrn grossartig da ich schlüsselbein gebrochen hab
und wenn ich wieder fahrn kann mach ich motorrad wieder fit und fahr damit
das iss billiger als auto ^^
echt schlimm die preise mitlerweile
da müsste man echt mal alles lahmlegen was geht
nur leider iss das nich machbar denk ich ma
-
CAB 306
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1277
- Registriert: So 18.07.04 01:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
Beitrag
von CAB 306 » Mo 11.07.05 11:38
also die spritpreise sind ja wirklich eine frechheit,
verdammte ökos, die sollen sich selbst schinden, aber andere in ruhe lassen
bei euch ist der spritpreis ja schon recht arg, aber andererseits dürft ihr euch nicht beschweren, weil eure versicherungen kosten schon die hälfte von unseren preisen und das sind schonmal 10 Tankfüllungen (geht man von 50euro pro Tankfüllung aus - in etwa)
also habt ihr pro monat eine gratis tankfüllung im schnitt
egal, ich bin froh, dass wir noch sprudel haben und solange es ihn gibt, verfahr ich ihn,
lg
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Mo 11.07.05 11:45
und dann schaut mal nach GB. schaut mal was die für den liter zahlen. und dann könnt ihr wieder anfangen zu meckern.
was soll das. ist immer das gleiche.
"die deutschen" die wehren sich nicht. was soll ich jetzt bitte machen? jede tanke die ich sehe niederbrennen?
und was würden denn die franzosen machen? hm? was denn? ist bei dennen der sprit so billig oderwarum hör ich von keinen protesten in frankreich?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 11.07.05 11:58
ist doch so das wir von allem immer mit beim teuersten sind und trotzdem das geld überall fehlt, wenn man die anderen länder anschaut dann nicht nur den sprit sondern auch den rest und dann sag ich das wir hier ganz schön abgezogen werden in diesem land.
nach der wahl wird dann die pendlerpauschale und die zulagenfreiheit der nachtschichten sowie die eigenheimzulage fallen denn so hat die union das ja heute morgen angekündigt und denke mal selbst wenn ein wunder geschieht und sie nicht gewinnen (evtl koalition mit FDP) dann wird das alles kommen denn das geld fehlt an allen ecken und enden, nur gut das der spitzensteuersatz gesenkt wird, hat ja jeder von uns was davon.
also alleine durch die mehrwertsteuer wird der sprit dann ca 3 cent teurer, die nächste stufe der ökosteuer wird bestimmt nicht verschoben denn das geld ist schon lange verplant.
denke der deutsche staat ist am ende, hoffentlich gehts bald zu ende denn evtl komme ich dann nochmal auf die beine, in 20 jahren kann ich dann nur noch schauen das ich in den knast komme, irgendwie ist das besser als im alter in einem schlechten pflegeheim zu versauern
troubadix
ach ja die franzosen machen mit ihrer gewerkschaft auch mal ne autobahn dicht, in deutschland macht die gewerkschaft eine feier beim bundeskanzler(in) sind wie gerade der fall hartz zeigt eigentlich alle käuflich und beim kleinen manm undert sich der herr schröder das eine "mitnahmementalität" vorhanden ist...
also nochmal
ein dreifach hoch auf die beste regierung die man für geld kaufen kann.
> pongi schrieb:
>
> und dann schaut mal nach GB. schaut mal was die für den liter zahlen. und dann könnt ihr wieder anfangen zu meckern.
> was soll das. ist immer das gleiche.
> "die deutschen" die wehren sich nicht. was soll ich jetzt bitte machen? jede tanke die ich sehe niederbrennen?
> und was würden denn die franzosen machen? hm? was denn? ist bei dennen der sprit so billig oderwarum hör ich von keinen protesten in frankreich?
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 11.07.05 12:01
das erinnert mich da an son guten spruch.....
ein versicherungsvertreter verkauft versicherungen
ein staubsaugervertreter verkauft staubsauger..
was macht dann ein volksvertreter ???
grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Mo 11.07.05 12:28
und in frankreich gibt es keinen filz? oder in italien? ganz sicher?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Mo 11.07.05 12:45
Lange Zeit kam Bahnfahren für mich nicht in Frage...volle Züge, blödes Gelatsche mit Taschen & Koffern + SCHWEINETEUER...alleine Auto fahren war meist genauso teuer...mit erheblichem Komfortzuwachs.
Heute ist das nichtmal mehr zu zweit auf Langstrecken drin...mindestens 3 Leute müssen im Auto sitzen um die Bahn mit Durchschnittspreisen zu schlagen...diversen Aktionen wie Sommerspecial(29€ überall hin in D) uä sei Dank.
Da ich viel pendele...Heidelberg<->Rostock ging mir das Gefahre auf den Senkel...40-50€ pro Tour bei 2 Leuten (mehr is nich im CTi) sind locker fällig, zzgl. der Angst: "Hoffentlich macht der gute XU das noch mit..."
Bei der Lidl Aktion hab ich mir 8 solcher Doppeltickets geholt...für 25€ nach überall + 3 € für Sitzreservierung....es gibt nichts Entspannteres.
Und wenn ich mal einen Anschlusszug verpasse...30min später fährt der nächste, auf der Autobahn hätte ich auch mindestens 1h Stau gehabt..
Weiter so...Bahn... ihr macht Euch 8)
-
Cit205
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 28.10.04 17:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: CH
Beitrag
von Cit205 » Mo 11.07.05 12:55
*gähn*
jeder kann das selber beeinflussen. wenns nicht ohne auto geht, dann kauft einen vw 3l, rüstet auf erdgas um, kauft ein motorrad/roller...es wurden genügend tipps gegeben.
im moment ist ganz europa weit weg entfernt von einer konjunktur! da muss man sich halt "kurzfristig" anpassen (jedes land hat seine problemchen, nur weil ihr von denen nichts hört, heisst es nicht das sie nicht existieren). trotzdem geht es uns nicht schlecht -> schliesslich müssen wir nicht 20km zu fuss zum nächsten wasserloch laufen :roll:
*heulsusen* :lol:
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess
-
Waldfee106
- Admine
- Beiträge: 6269
- Registriert: So 05.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Waldfee106 » Mo 11.07.05 13:00
ich hab nicht alles gelesen geb ich zu .... aber mich wundert immer wieder, dass man sich darüber noch aufregen kann.
Ich tanke, weil ich muss .... ohne Auto komme ich nicht an die Arbeit ..... klar, kann ich auch in die "Kaufhalle" im Ort gehen ..... da komme ich unterm Schnitt viel teurer weg, als wenn ich in den Supermarkt nen Ort weiter fahre.
Ich tanke auch noch in 5 Jahren, selbst wenn der Liter 20 Euro kosten sollte. Man kann es nicht ändern. Solange man genug verdient, um das Benzin bezahlen zu können, gehts ja. Nur wenn sich der Arbeitsweg nicht mehr lohnt finanziell, wirds kritisch.
Was ich allerdings eine riesige Sauerei finde, ist der Aspekt der Ökosteuer ...... Autofahren sollte teuerer werden, damit man öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Joa geile Idee .... nur wie durchdacht, dass Busse und Bahnen genauso betroffen sind von der Steuer.
Ebenso zum Kopfschütteln, dass Bahnstrecken eingestellt werden, Busslinien wegfallen - und beides sehr teuer ist.
Selbst wenn alle Bürger der Bundesrepublik mal ne Woche nicht tanken (ein paar Kameradenschweine wirds aber immer geben ^^), juckt das keinen ... denn es wird nicht lange dauern, dann MÜSSEN alle wieder an die Tanke.
Wie schon gesagt wurde, Angebot und Nachfrage regeln den Markt und somit den Preis. Freie Marktwirtschaft ist eben was schönes *fg*
Zuletzt geändert von
Waldfee106 am Mo 11.07.05 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
*waldfee106*
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Mo 11.07.05 13:00
ich schliess mcih mal cit an.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna